• BLOG
  • Wöchentliche BlogVideos für Immobilienmakler die wissbegierig sind!

Wöchentliche BlogVideos für Immobilienmakler die wissbegierig sind!

-

In Deutschland verzeichnen wir im Jahr 2024 ca. 70.000 Immobilienmakler - mit zunehmenden Tendenzen. Selbst mit der Einführung des Bestellerprinzips ist der Anteil weiterhin um knapp 11 Prozent gestiegen. Gleichzeitig muss man jedoch auch betrachten, dass die Zahl der Maklerinsolvenzen sich besorgniserregend...

Neue Einträge per E-Mail erhalten

-

Die gesetzlichen Regelungen zum Maklerrecht im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB §§ 652 -655 und neu 656a – d) sind dürftig. Das Maklerrecht ist wegen der nur geringfügigen gesetzlichen Regelungen weitestgehend Richterrecht. Dieser Umstand macht den Umgang mit dem Maklerrecht schwierig, zumal...

Neue Einträge per E-Mail erhalten

-

Viele Makler konnten sich in der sich seit Jahren ständig wandelnden Immobilienbranche stets beweisen und bringen heute einen großen Erfahrungsschatz mit. Gerade durch diese jahrelangen Erfolge, sträuben sich viele Makler dagegen, deren Komfortzone zu verlassen und deren Horizont im Hinblick auf verschiedenste Immobilienthemen zu erweitern...

Neue Einträge per E-Mail erhalten

-

Aus dem Maklerleben...

Sie bewerben ein Einfamilienhaus in einem öffentlichen Immoportal. Der Kaufinteressent meldet sich bei Ihnen, Sie verweisen auf die Widerrufsbelehrung und übersenden ihm nach seiner Annahme das Exposé. Von Anfang an herrscht eine perfekte Chemie zwischen Ihnen...

Neue Einträge per E-Mail erhalten

-

Früher gab es keine Ausbildungspflicht für Makler, wodurch sich jedermann als Makler registrieren lassen und Immobilien nach eigenem Wissen und Gewissen verkaufen, verwalten und bewerben konnte. Dies führte zu einer Flut von Klagen von Mietern und Käufern, die sich aufgrund falscher Beratung, verschwiegener Mängel oder missverständlicher Aussagen getäuscht fühlten...

Neue Einträge per E-Mail erhalten