Dieser NEUE Lernkurs-Volume 1 - produziert von 30th-Century - ist für NEU-Anwender von AquaSoft Video Vision, aber auch für Umsteiger bestens geeignet. Das gilt ebenso für Nutzer von AquaSoft Photo Vision & Stages. Der Lernkurs (Grundkurs) besteht aus 25 umfangreichen Video-Workshops mit einer Laufzeit von ca. 3 Stunden.
Der Lernkurs stellt sämtliche Bereiche von AquaSoft Video Vision vor, die Sie benötigen, um ein interessantes Filmprojekt oder eine Diashow zu erstellen. Erklärt werden die Arbeitsoberfläche von Video Vision, das Importieren von Medien, wie Videos, Bilder und Musik, das Organisieren der Timeline sowie das Schneiden, Trimmen und Überblenden von Videos. Detailliert wird auf die umfassenden Überblendungseinstellungen eingegangen, Musik hinzugefügt, werden eigene Filmkommentare aufgenommen und die Lautstärke aller Audioinhalte per Keyframes abgestimmt.
Gezeigt werden interessante Effekte, wie Kameraschwenks, Bewegungspfade aus Vorlagen sowie eigens veränderte Pfade sowie Bild in Bild-Effekte mit integriertem Zoom. Außerdem sind die Farbkorrektur, die Verwendung von LUTs, Farbverläufe und Transparenzen umfangreiche Themen.
Intros sind wichtige Bestandteile von Filmen - Sie lernen somit die Intro-Erstellung kennen: Von der Videozusammenstellung, über den Schnitt, das Blenden, die Verarbeitung von Titelvorlagen und deren detaillierte Bearbeitung und Anpassung bis hin zum Erstellen eigener Titel mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten. Zusätzlich steht die Erstellung und Animation einer Videowand bestehend aus 4 Kacheln im Mittelpunkt, die einzelnen Videowandkacheln werden zusätzlich geblendet.
Natürlich darf im Grundkurs der Export des Filmprojektes oder der Diashow nicht fehlen. Erhalten Sie einen Überblick über die Exportmöglichkeiten in Video Vision, darunter den Export eines MP4-Videos sowie einer Bluray bzw. DVD. Ebenso gibt es einen Einlick in die Menüerstellung.
Lernen Sie außerdem einige Highlights bzw. Funktionen aus der umfangreichsten AquaSoft Stages Version kennen, wie z.B. das Chromakeying am praktischen Beispiel, selbsterstellte Routenanimationen mit bewegtem Objekt auf einer ausgewählten Landkarte sowie eine Animation von Hochkant-Fotos im eigenem Hintergrund. Abschließend erfolgt noch die Erstellung einer 2-fachen- und 3-fachen Splitscreen-Animation mit einem farbigen Rand.
Zusätzlich erhalten Sie umfassende Tipps & Tricks, die nicht auf dem ersten Blick erkennbar sind... Sie können gespannt sein!
Der Lernkurs kann einfach im Browser über den PC/Mac, auf dem Tablet oder Smartphone angeschaut werden, ist also auch ideal zum Lernen unterwegs.
Video-Lernkurs - AquaSoft Video Vision - Volume 1, produziert von 30th-Century, Autor: Uwe Wenz - Autor/Sprecher: Mickey Nowky