Bitte aktivieren Sie Javascript.
Ohne Javascript können wir Ihnen Bestelldetails und Preise nicht korrekt anzeigen.
Zur Anleitung: So aktivieren Sie Javascript
132 Seiten voller spannender Artikel, interessanten Menschen und prächtigen Bildern.
Wir wissen längst um die Tatsache unserer selbst produzierten Umweltverschmutzung und der globalen Misshandlungen von Mensch und Tier. Die Geschichte von urgewald e.V. auf Seite 14 zeigt deutlich, welche massiven Auswirkungen die Gewinnung von Kohle in Südamerika auf das Ökosystem und die Menschen vor Ort hat. Wieso künstlicher Lärm und die Verschmutzung der Meere für Massenstrandungen und das Artensterben der Meeresbewohner verantwortlich sind, erfahren Sie in unserem Artikel zum Thema Grindwale auf Seite 4 und auch wie es um das von der Bundesregierung als unkritisch erachtete Handelsabkommen CETA steht, lesen Sie in dieser Ausgabe. Doch wir wären nicht das Welt Vegan Magazin wenn wir unsere Aufmerksamkeit nicht vor allem auf die veganen guten Zeiten richten würden. Kanadas grüne Metropolen (Seite 5) zeigen deutlich, was machbar ist, wenn Umweltschutz und nachhaltige Ideen auf die Straße gebracht und kulturelle Vielfalt gelebt wird. So ähnlich ist das auch bei IXOS (Seite 5), dem Bio-Getränkehersteller aus Österreich. Hier wird an alles gedacht um Mensch, Tier und Umwelt in Einklang zu bringen. Unsere Modestrecke (Seite 7) von Nova Fernes und Glimpse Clothing ist ein Paradebeispiel für den humanitären Gedanken im dichten Dschungel der mittlerweile stark gewachsenen fair-ökologischen Modewelt.
Bei Bedarf können Sie auch nach dem Kauf eine Rechnungsadresse eingeben. Rechnungsadresse jetzt nicht eingeben.
Für wiederkehrende Zahlungen wählen Sie bitte eine andere Bezahlmethode.