Bitte aktivieren Sie Javascript.
Ohne Javascript können wir Ihnen Bestelldetails und Preise nicht korrekt anzeigen.
Zur Anleitung: So aktivieren Sie Javascript
1) Hypnotize Me2) Jacques Bonde3) The Boston Cream Donut Experience 4) Bockenheim5) Monsieur Le Commissaire6) Good Cook Bad Cook7) Second Line8) Cookie Town9) This Is My Family
Konni Behrendt – guitarJo Aldinger – hammond organ / compositionMatthias Macht – drums
http://downbeatclub.com
Pressemeldung zur Veröffentlichung:
Auf den ersten Blick scheint "Kino" von Jochen Aldinger's Downbeatclub erst einmal ein Jazz-Album zu sein. Doch bereits nach wenigen Takten des vielschichtigen Albums wird klar, dass der Schein trügt. Natürlich ist Jazz eine wichtige Zutat der neun Titel vom "Kino" - Set, das 2013 live mitgeschnitten wurde. Doch und vor allen Dingen Konzept- und sogar Bombast-Rock wie er von Pink Floyd, Yes, Led Zeppelin aber auch den Pop-durchfluteten Meisterwerken vom Electric Light Orchestra, von Emerson, Lake & Palmer oder dem Alan Parsons Project (der SOUL TRAIN berichtete unzählige male über alle genannten) zelebriert wurde, spielt hier eine offenkundige Hauptrolle, der dem Sound zugleich einen sehr eigenen Spannungsbogen verleihen kann. Immer wieder spielen sich aber auch soulige Grooves, Funk-Breaks und tiefe Sphären und bildhafte Electronica-Sounds an die Oberfläche - einem Soundtrack nicht unähnlich, womit wir fraglos die Frage nach dem Albumtitel aus dem Bauch heraus beantwortet hätten. Psychedelische, geheimnisvolle Momente gehören da ebenso dazu wie wild ausufernde Soli, introvertierte Basslinien und verträumte Tangerine Dream - Momente, die auf der Höhe des Zeitgeistes und einem retrospektivem Musik-Wanderweg zugleich zu sein scheinen. Jochen Aldinger's Downbeatclub (Organist Jochen Aldinger, Gitarrist Konni Behrendt und Schlagzeuger Matthias Macht) ist eine im Groove vereinte Wundertüte, deren Namen "Kino" man durchaus wörtlich nehmen sollte - das Kopfkino des geneigten Hörers jedenfalls wird hier von der ersten gespielten Note an mit Lichtgeschwindigkeit angestartet, und was kann es schöneres über Musik zu sagen geben?!
Die CD selbst kommt übrigens, ganz retrospektiv und haptikbewusst und dem Albumthema angemessen in schickem Vinyl-Design. (Holger S. Jansen, Soultrain)
Bei Bedarf können Sie auch nach dem Kauf eine Rechnungsadresse eingeben. Rechnungsadresse jetzt nicht eingeben.
Für wiederkehrende Zahlungen wählen Sie bitte eine andere Bezahlmethode.