Einen Moment bitte - Digistore24 verarbeitet Ihre Bestellung ...

Warenkorb Produktname und Beschreibung Preis (EUR)

Das KMM-Kombipaket 2015 - 2017

Der Kongress für menschliche Medizin im Kombipaket zum einmaligen Sonderpreis

Die Aufzeichnung aller Vorträge der Kongresse 2015, 2016 und 2017 + Bonusmaterial

Achtung: Es handelt sich hierbei um ein Download-Paket mit einer Größe von ca. 30 GB! Eine schnelle und stabile Internetverbindung ist daher für den Download zwingend erforderlich!

Der Kongress für menschliche Medizin - Update 2015

Die Aufzeichnung der Vorträge beider Kongresstage (18.04.2015 - 19.04.2015) als Video-Download (mp4):

  1. System-Prävention und Umweltmedizin (Prof. Dr. Jörg Spitz)
  2. Schädigung biologischer Membranen durch Umweltgifte (Dr. med. Kurt Müller)
  3. Diabetes adé - ein Paradigmenwechsel bei den Ernährungsempfehlungen für Diabetiker ist überfällig (Dr. med. Hardy Walle)
  4. CFS - Umweltkrankheit oder Infektion? (PD Dr. med. Wilfried P. Bieger)
  5. Spitzen-Prävention mit Holz als Baustoff (Ing. Dr. Erwin Thoma)
  6. Unsere innere Umwelt - die extrazelluläre Matrix (Dr. med. Ulrich Randoll)
  7. None-response auf Sport - Wie Gene die Effekte von Sport und Bewegung auf die Physiologie beeinflussen (Prof. Theodor Dingermann)
  8. Resilienz in einer belasteten Umwelt (Prof. Dr. med. Alfred Wolf)
  9. Hormone und Lifestyle (Prof. Dr. Dr. med. Johannes Huber)
  10. Belastungen aus der Zahnmedizin als Kausaltrigger für chronische Erkrankungen (Dr. medic-stom Martin Klehmet)
  11. Alzheimer-Demenz - eine Umwelterkrankung? (Apotheker Uwe Gröber)
  12. Zur Bedeutung von Umweltfaktoren für die Entstehung/Therapie von chronischen Erkrankungen am Beispiel der MS (Dr. med. Dirk Lemke)
  13. Die Auswirkungen von Fasten auf den Stoffwechsel (Dr. med. Henning Wittrock)
  14. Umwelteinflüsse auf das Endokrinum (Heilpraktiker Michael Martin)
  15. Klinische Umweltmedizin - Evidenzbasierte Medizin, ein komplexer Prozess (Dr. med. Peter Ohnsorge)
  16. Kognition, Hormone und Alter: Epigenetische Kontrolle und Neuroenhancement (PD Dr. med. Alexander Römmler)
  17. Vitamin D - Update 2015 (Prof. Dr. med. Winfried März)

Der Kongress für menschliche Medizin - Update 2016

Die Aufzeichnung der Vorträge beider Kongresstage (16.04.2016 - 17.04.2016) als Video-Download in HD-Qualität (mp4):

  1. Begrüßung (Prof. Dr. med. Jörg Spitz und Apotheker Uwe Gröber)
  2. Mikronährstoffe in der Vorbeugung und Therapie von DAT (Apotheker Uwe Gröber - Essen)
  3. Healture-Brainfood – Mit Kantinenessen gegen Demenz (Andreas Rauth - Kronberg)
  4. Magnesium und Alzheimer (Prof. Dr. med. Klaus Kisters)
  5. HRV – das Fenster zur Physiologie des Menschen (Dipl.-Ing. Florian Wolf - Stuttgart)
  6. Garantiert gesundheitsgefährdend. Wie uns die Zuckermafia krank macht (Dr. Hans-Ulrich Grimm- Stuttgart)
  7. Gesunde Zucker - gibt’s die? (Dr. med. Kurt Mosetter - Konstanz)
  8. Spiraldynamik – vom Scheitel bis zur Sohle (Dr. med. Christian Larsen - Zürich)
  9. Aminosäuren im Sport – damit er nicht zum Mord wird (Prof. Dr. Elmar Wienecke - Herford)
  10. Hormone - Gehirn und Neuroregeneration (Prof. Dr. Johannes Huber - Wien)
  11. Auch das Gehirn braucht Vitamin D (Apotheker Uwe Gröber - Essen)
  12. Menschenstopfleber: Die verharmloste Volkskrankheit Fettleber (Prof. Dr. Nicolai Worm - München)
  13. Kognitive Fähigkeiten – generieren und erhalten mit Omega-3 Fettsäuren (Prof. Dr. Clemens von Schacky - München)
  14. Umweltgifte und Hirnstoffwechsel (Dr. med. Kurt E. Müller - Kempten)
  15. Vitamin D: Update 2016 (Univ. Prof. Dr. med. Winfried März - Mannheim)
  16. Rauchen und Demenz (Manfred Weck - Overath)
  17. Stress; Neurodegeneration und Demenz (Prof. Dr. Alfred Wolf - Ulm)
  18. Oxidativer Stress, 4-HNE und Entzündung bei der Demenzentwicklung (Dr. med. Dirk Lemke - Heidelberg)
  19. Wovon lebt unser Gehirn? (Dipl. oec. troph. Ulrike Gonder - Hünstetten)
  20. Von der Allianz gegen Demenz hin zur Allianz für eine gesunde Region (Prof. Dr. med. Jörg Spitz - Schlangenbad/Wiesbaden)

Der Kongress für menschliche Medizin - Update 2017

Die Aufzeichnung der Vorträge beider Kongresstage (25.03.2017 - 26.03.2017) als Video-Download in HD-Qualität (mp4):

  1. Krebs als Systemerkrankung (Prof. Dr. med. Jörg Spitz, Schlangenbad)
  2. Wissenschaftliche Grundlagen der Medizin im 21. Jahrhundert (Dr. med. Ori Wolff, Berlin)
  3. More than a vitamin: Vitamin C as a treatment for cancer  (Ph. D. Qi Chen, Kansas City/USA)
  4. Aktuelle, adjuvante Verfahren in der Onkologie (PD Dr. med. Nils Thoennissen , Soest)
  5. Der Krebserkrankung ganzheitlich begegnen – Individuelle Heilungswege bei schwerer Erkrankung (Dr. med. György Irmey, Heidelberg)
  6. Die Bedeutung von Bewegung und Sport in der Onkologie (Petra Wirtz, Köln)
  7. Ganzheitliche und patientenfreundliche Therapie von Prostatakrebs (Dr. med. Ernst Herbert Bliemeister, Ammersbek)
  8. Möglichkeiten und Grenzen einer ketogenen Diät in der Onkologie (Prof. Dr. rer. hum. biol. Ulrike Kämmerer, Würzburg)
  9. Die Rolle des Darmes (microbiome) bei der Krebsentstehung (Dr. med. Ralf Heinrich)
  10. Mikronährstoffe in der onkologischen Intervention (Apotheker Uwe Gröber, Essen)
  11. Die Bedeutung von Singen und Musik für Patienten in der Onkologie (Elke Wünnenberg, Bad Waldsee)
  12. Integrative Therapie von Patienten mit Prostata- und Mammakarzinom (Prof. Dr.med. Dr. rer. nat. Bernd Pfeifer)
  13. Tumor-Fatigue – Mehr als nur eine „Müdigkeit“ (Dr. med. Alfred Wolf, Ulm)
  14. Umwelteinflüsse und Krebserkrankungen (Dr. med. Kurt E. Müller, Kempten)
  15. Problematik der Ernährung bei Krebspatienten (Dr. med. Hardy Walle, Kirkel)
  16. Vitamin D und Krebs: Update 2017 (Prof. Dr. med. Winfried März, Mannheim)
  17. Magnesium in der Krebstherapie (PD Dr. med. Klaus Kisters, Herne)
  18. Omega-3-Fettsäuren in der Onkologie – Kann man mit Fischen dem Krebs davonschwimmen? (Dr. med. Volker Schmiedel)
  19. Synopsis und Perspektiven (Prof. Dr. med. Jörg Spitz, Schlangenbad)

Bonusmaterial:

  1. Epigenetik: Schnittstelle zwischen Erbgut und Umwelt als Sonderdruck aus den "Aktuellen Gesundheitsnachrichten 27/ 2017" als PDF
  2. Der Vortrag Epigenetik - Nicht die Gene steuern uns  - wir steuern unsere Gene (Prof. Dr. med. Jörg Spitz) als Video-Download in HD-Qualität (mp4)
Achtung: Es handelt sich hierbei um ein Download-Paket mit einer Größe von ca. 30 GB! Eine schnelle und stabile Internetverbindung ist daher für den Download zwingend erforderlich!
154,30 €
MwSt Deutschland (0%):
0,00 €
Summe:
154,30 €
154,30 €

Zahlungsplan

Anschrift

* erforderlich

Bezahloptionen





Keine Zusatzkosten durch diese Bezahlmethode

[none]
Einmalzahlung über [1ST_AMOUNT]
Sie sparen [SAVINGS].
ab dem 24.04.2023
0
none
Ratenzahlung mit vier Raten. Erste Zahlung jetzt über [1ST_AMOUNT].
Drei monatliche Zahlungen je [OTHER_AMOUNTS]. Ratenzahlungspreis ist [TOTAL_AMOUNT].jeweils incl. MwSt.
Ratenzahlung mit vier Raten. Erste Zahlung jetzt über [1ST_AMOUNT].
Drei monatliche Zahlungen je [OTHER_AMOUNTS]. Ratenzahlungspreis ist [TOTAL_AMOUNT].jeweils incl. MwSt.
Erste Zahlung nur [1ST_AMOUNT]
[1ST_AMOUNT] wird jetzt berechnet, die anderen drei Beträge über [OTHER_AMOUNTS] dann monatlich. Der Gesamtpreis beträgt [TOTAL_AMOUNT].
monatlich
monatlich
ab dem 24.04.2023
1_month
1_month
4
Digistore24 sendet Ihnen rechtzeitig zur ersten Zahlung am 24.04.2023 eine E-Mail.