Die Pentatonik ist die ideale Grundlage zum Improvisieren, praktisch alle berühmten E-Gitarristen bedienen sich dieser einfach zu lernenden Fünftonleiter.
Die ersten Schritte sind dabei meist schnell gemacht, aber wie spielt man wirklich interessant mit der Pentatonik?
Geht es dir auch so, dass du zumeist nur an einer Stelle des Griffbretts improvisierst? Langweilen dich deine eigenen Soli schnell und wüsstest du gerne, was die "Profis" anders machen? Spielst du seit Jahren dieselben Licks und Läufe rauf und runter? Würdest du gerne mehr verstehen, um die Pentatonik voll ausschöpfen zu können? In den Büchern findet man zum Thema Pentatonik zumeist nur die Patterns (Griffbilder) und vielleicht noch ein paar Licks.
In diesem Kurs zeige ich dir der Reihe nach alles, was mir geholfen hat, wirklich musikalisch mit der Pentatonik zu improvisieren und "amtliche" Soli zu spielen. Auf der Basis meines jahrzehntelangen Übens und Spielens habe ich (auf vielen Umwegen) einige grundlegende Dinge über die Pentatonik herausgefunden, die ich dir hier weitergebe.
Dazu ist es nötig, noch einmal ganz von vorne anzufangen. Zunächst beantworte ich die wichtigsten Verständnis-Fragen, da hier die meisten Gitarristen Defizite haben:
Was ist eine Pentatonik genau?
Was ist der Unterschied zwischen Dur- und Moll-Pentatonik?
Wie sind diese aufgebaut?
Nach den Grundlagen stelle ich dir unterschiedlich schwere Konzepte vor, die die Pentatonik viel interessanter klingen lassen und die dir helfen, sie effektiver zu nutzen.
In 15 Lektionen und 80 Übungen erhalten sowohl fortgeschrittene Anfänger als auch erfahrene Gitarristen viele neue Impulse, ihr Solospiel entscheidend zu verbessern. Schau dir dazu auch den Lehrplan an!
Inhalt:
- 15 Videolektionen (mp4, insgesamt über 2 Stunden Laufzeit)
- 18 Playalongs (mp3, Bandbegleitungen und Einzelakkorde)
- 80 Übungen und Licks (PDF mit Noten und Tabulatur)
- Materialien werden über einen Login zugänglich gemacht