Bitte aktivieren Sie Javascript.
Ohne Javascript können wir Ihnen Bestelldetails und Preise nicht korrekt anzeigen.
Zur Anleitung: So aktivieren Sie Javascript
Spielen ist Entwicklung. Im Freien Spiel und durch den natürlichen Drang, sich präsentieren zu wollen ganz ohne Leistungsdruck, kommt es quasi automatisch zu einer ästhetischen Selbsterziehung.
Die Bewegungskünste, im speziellen die Zirkuskünste, spielen durch ihren hohen Aufforderungscharakter in der Persönlichkeitsbildung eine besondere Rolle.
Julia Schmitz hat in einer Literaturrecherche das Wesen des Spielens untersucht, eine Definition der Bewegungskünste erarbeitet und Experten aus der Sportpädagogik, der Psychomotorik und der Zirkuspädagogik interviewt. Diese wissenschaftliche Arbeit zeichnet ein umfassendes Bild eines wichtigen Nischenthemas in der Sportpädagogik.
Bei Bedarf können Sie auch nach dem Kauf eine Rechnungsadresse eingeben. Rechnungsadresse jetzt nicht eingeben.
Für wiederkehrende Zahlungen wählen Sie bitte eine andere Bezahlmethode.