Diese Version des Bestellformulars ist noch nicht öffentlich.
Es gibt eine neuere Version dieses Bestellformulars, die noch nicht öffentlich ist.
  • Sichere SSL Verbindung
  • Schnelle Bestellung
  • Kompetenter Support
  • Kontakt
  • Zahlung
  • Fertig



Als Speakerin überzeugen, nicht langweilen!
Dein erfolgreicher Auftritt vor Publikum

Als Juristin die eigene Expertise durch Vorträge und Präsentationen souverän sichtbar machen
Speakerinnen-Training exklusiv für Anwältinnen und Unternehmensjuristinnen

Mit Speaker-Coach Barbara Bosch & Networking-Queen Dr. Anja Schäfer vor Ort in Berlin

Der "Vortrags-Essentials-Workshop" ist ein interaktives Training mit kurzen inhaltlichen Impulsen, praktischen Übungseinheiten sowie vielen Gelegenheiten für Austausch und Vernetzung unter Kolleginnen.

Nach dem Workshop bist du in der Lage, deine Themen ebenso wie deinen Elevator Pitch souverän vor jedem Publikum zu präsentieren, ohne dieses zu langweilen.

Für alle Juristinnen, die als Speakerin überzeugen wollen, ist der Workshop ideal - egal ob angestellt oder selbstständig und ob Anwältin oder Unternehmensjuristin.

Idealerweise bringst du mindestens 3 Jahre Berufserfahrung mit, so dass du bereits über die entsprechende Expertise verfügst, die du auf internen bzw. externen "Bühnen" sichtbar machen und deshalb dein Vortragshandwerkszeug erweitern willst.

Trainingsinhalte sind u. a.: 

☑️ Mindset: mit der passenden Einstellung selbstbewusst als Expertin auftreten
☑️ Körpersprache: Techniken für ein souveränes, publikumszugewandtes Auftreten
☑️ Vortragsstruktur und Performance: Der Elevator Pitch beim Vortrag

Inklusive persönliches Feedback von 2 Expertinnen, zahlreicher Möglichkeiten zum Networking sowie zum Erfahrungs- und Ideen teilen mit Gleichgesinnten.

Für Essen & Getränke während des Workshops ist gesorgt.

Buchungsbedingungen & Anmerkungen: 

Vorerfahrungen als Vortragende sind nicht notwendig. Der Workshop ist für Speaking-Einsteigerinnen sowie fortgeschrittene Kolleginnen geeignet. 

Aufgrund des Workshopformats ist die Platzzahl limitiert. Eine schnelle Anmeldung wird empfohlen.

Eine Erstattung des Ticketpreises erfolg nur im Falle einer Absage durch die Veranstalterin. Im Falle einer Absage durch die Käuferin kann diese ihr Ticket auf eine andere Juristin übertragen. 

Anmeldeschluss: 20. November 2025