Bitte aktivieren Sie Javascript.
Ohne Javascript können wir Ihnen Bestelldetails und Preise nicht korrekt anzeigen.
Zur Anleitung: So aktivieren Sie Javascript
Ein Dokumentarfilm über das Leben mit den Naturgewalten auf den Halligen im nordfriesischen Wattenmeer. Die zehn kleinen Marschinseln liegen in den Uthlanden, dem Land vor den Deichen. Eine abgeschiedene, idyllische, verlorene und wundersame Welt. Es ist ein besonderes Leben, im Rhythmus der Gezeiten, im scheinbar ewigen Wind.
Eindrucksvolle Sturmflut-Aufnahmen und bewegende Schilderungen von Halligbewohnern und Gästen beschreiben authentisch die Hallig im Ausnahmezustand:
Ende Oktober 2013 meldet das Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie den stärksten Nordseeorkan seit Beginn der Wetteraufzeichnungen: Orkantief Christian. Es hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Auf der Nachbarinsel Sylt werden Böen bis 183 Stundenkilometer gemessen. Nur vier Wochen später erreicht der Jahrhundertsturm Xaver die Halligen und sorgt für drei Landunter in Folge. Auf Hooge rechnet man mit dem Schlimmsten. Im Jahr 2017 fegt das Orkantief Sebastian mit bis zu 140 kmh über Nordfriesland. Ein extrem früher Herbststurm - bereits Mitte September.
Die Halligbewohner machen sich Sorgen um die Zukunft. Die Warften sind nicht mehr hoch genug! Wie sollen sie sich schützen? Wie geht es weiter?
Laufzeit 29 Minuten, Produktionsjahr 2018, Bildformat 16:9
Bei Bedarf können Sie auch nach dem Kauf eine Rechnungsadresse eingeben. Rechnungsadresse jetzt nicht eingeben.
Für wiederkehrende Zahlungen wählen Sie bitte eine andere Bezahlmethode.