Bitte aktivieren Sie Javascript.
Ohne Javascript können wir Ihnen Bestelldetails und Preise nicht korrekt anzeigen.
Zur Anleitung: So aktivieren Sie Javascript
Aus der Sicht eines Elektromobilitätsexperten ist es schade, dass bislang so wenige ambulante Pflegedienste elektrische Fahrzeuge einsetzen. Ambulante Pflegedienste werden mit Elektroautos im Fuhrparkdienst Kosten sparen und ambulante Pflegedienste haben ideale Tourenprofile für das Elektroauto. Zwar ist Elektromobilität ständig in den Medien und in immer mehr Großstädten werden Dieselfahrverbote eingeführt, aber niemand erklärt Ihnen als Geschäftsführer eines ambulanten Pflegedienstes, wie man Elektroautos so einführt, dass Ihr Unternehmen erfolgreicher wird. Bis 2030 sollen die Hälfte der Autos in den Großstädten Elektroautos sein und selbst fabrikneue Diesel haben Schwierigkeiten die strenger werdenden Emissionsregeln einzuhalten. Früher oder später muss das Elektroauto kommen und die Autobauer bringen immer neue Elektroautos auf den Markt. Daher zeige ich Ihnen die Schrittfolge zum ersten Elektroauto und gebe Ihnen Orientierung in diesem Innovationsfeld. Sie werden diesen Zusammenhang von Ihrem Smartphone kennen, als Smartphones neu waren, sind diese Produkte teuer und leistungsschwach gewesen. Heute 10 Jahre später sind die handelsüblichen Smartphones günstig und leistungsstark. Sicherlich haben Sie Erfahrungen mit konventionellen Verbrennern, aber wie erkennt man ein modernes und leistungsstarkes Elektroauto. Sollte man mit dem Elektroauto bis zum Jahr 2020 warten, wenn die Autobauer viele Elektroautos auf den deutschen Markt bringen. Diesen Zusammenhang gibt es auch bei der Innovation Elektromobilität, denn die Reichweiten der Elektroautos werden in den letzten Jahren immer größer. Wir werden in diesem Onlinekurs mit einer Bestandsaufnahme eines ambulanten Pflegedienstes beginnen und bei dieser Bestandsaufnahme wird das Fahrzeug bestimmt, welches durch eine elektrisch angetriebene Auto ersetzt werden kann. Man beginnt die Elektrifizierung des Fuhrparks mit der Auswahl der Ladestation, mit Elektroautos im Fuhrpark braucht man unbedingt eine eigene Ladestation auf dem Betriebsgelände, sonst kann man sein Elektroauto nicht stabil und zuverlässig im ambulanten Pflegedienst einsetzen. Ausgehend von der Ladestation werden die Tourenprofile analysiert, sodass man die Fahrzeuge bestimmen kann, die durch Elektroautos ersetzt werden kann. Im Gegensatz zu anderen Unternehmen können ambulante Pflegedienste Ihren gesamten Verbrennerfuhrpark durch Elektroautos ersetzen.
Bei Bedarf können Sie auch nach dem Kauf eine Rechnungsadresse eingeben. Rechnungsadresse jetzt nicht eingeben.
Für wiederkehrende Zahlungen wählen Sie bitte eine andere Bezahlmethode.