Warenkorb Produktname und Beschreibung Preis (EUR)
Die Zukunftsmobilisten: Nr. 22 Peter Wüstnienhaus (DLR)

Forschung in der Elektromobilität / Entwicklungen der letzten 10 Jahre in der Elektromobilität / Hürden beim Markthochlauf des Elektroautos

Das deutsche Zentrum für Luftfahrt und Raumfahrt in der Person von Peter Wüstnienhaus (DLR) war heute zu Gast bei den Zukunftsmobilisten. Mit Peter Wüstnienhaus hat sich ein altgedienter Vertreter der Elektromobilität die Ehre geben, Peter Wüstnienhaus ist schon seit 2009 in der Forschungsförderung für Elektromobilität tätig und seit 2012 ist er überzeugter Elektroautofahrer. Wir haben erstmal die Veränderungen in den letzten Jahre der Elektromobilität besprochen und wir haben einen Schwerpunkt auf die wilde Frühphase der Elektromobilität in den Jahren 2010 – 2013 gelegt. Heute im Winter 2019 wird an vielen Ecken ein einheitlicher Standard verabschiedet, so soll das Kartenchaos mit der nun gültigen Ladesäulenverordnung ein Ende haben. In den ersten Jahren der Elektromobilität haben Energieversorger viele Ansätze erprobt und nun ist mit der kontrovers diskutierten Ladesäulenverordnung ein verbindlicher Standard verabschiedet worden. In diesem Aspekt ist alles gerüstet für den Markthochlauf und insgesamt sieht Peter Wüstnienhaus die Ladetechnik eher positiv, aber momentan können die Autobauer die Nachfrage nicht befriedigen. In der Tendenz kritisiert Peter Wüstnienhaus die etablierte Autoindustrie, je nach Hierarchiestufe und Alter hatten die Manager in der Automobilindustrie eine Verweigerungshaltung gegenüber der Elektromobilität. Aber Tesla hat die Autoindustrie und deren Manager verändert. Man sollte Tesla nicht gegenüber Laien über den grünen Klee loben, aber sowohl die technischen Aspekte als auch das Geschäftsmodell sind beeindruckend und die Erfolge von Tesla in der Oberklasse veränderten die etablierten Autobauer. Das gilt auch für das Thema des autonomen Fahrens, seit 2 bis 3 Jahren wird das Thema für Projektträger immer wichtiger. DLR und eben Peter Wüstnienhaus betreuen die ersten Projekte und die ersten Modellvorhaben in Deutschland. In der Forschung über Elektromobilität wird immer mal wieder das Thema Batterie diskutiert und es könnte eben auch noch zur Feststoffbatterie gehen. Aber gegenwärtig hat sich Litihum-Ionen Batterie als Standard durchgesetzt und in der normalen Großserienproduktion gibt es riesige Kostendegressionseffekte. Peter Wüstnienhaus kennt diese Entwicklung, noch vor 4 Jahren war es undenkbar, dass man ein Elektroauto mit einer Batterie 40 kWh für unter 40000 € kaufen kann. Die Preise zeigen eben den Kostenverfall beim modernen Elektroauto und dessen Lithium-Ionen Batterie.

2,00 €
MwSt Deutschland (0%):
0,00 €
Summe:
2,00 €
2,00 €

Zahlungsplan

Bezahloptionen


Hinweise

  1. Downloadprodukte können Sie innerhalb von einem Monat ab Zahlung bis zu 5 mal herunterladen.
  2. Händler und Vertragspartner ist Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland, Kundenservice: E-Mail support@digistore24.com / Fax +49 (5121) 9289223
  3. Durch Absenden der Bestellung erkennen Sie die AGB sowie die Datenschutzbestimmungen von Digistore24 als Teil des geschlossenen Kaufvertrages an und bestätigen, von Ihrem Widerrufsrecht als Verbraucher Kenntnis genommen zu haben.
  4. Digitale Produkte werden sofort nach Zahlungseingang ausgeliefert. Versand-Produkte werden innerhalb von 7 Tagen nach Zahlungseingang versendet.
  5. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
  6. Falls Sie Probleme haben sollten, den Autor des Produkts zu kontaktieren und Rückfragen haben, wenden Sie sich gerne an uns unter: support@digistore24.com
  7. Nach dem erfolgreichen Kauf werden Sie zur Downloadseite geleitet und erhalten direkt im Anschluss an diese Bestellung Zugang zu dem von Ihnen bestellten Produkt. Sollte es sich um ein Versandprodukt handeln, erfolgt der Versand umgehend nach Ihrer Bestellung.
  8. Der Autor des gekauften Produkts / der Software bzw. der Seminarveranstalter kann Sie per E-Mail kontaktieren.
[none]
Einmalzahlung über [1ST_AMOUNT]
Mit einer Zahlung ist alles erledigt.
ab dem 09.07.2023
0
none