Nur Download! Dies ist ein digitales Produkt und keine DVD!
Erfahre alles zu den wichtigsten taktischen Grundlagen im Fußball und kreiere Deine eigene erfolgreiche Spielphilosophie. Taktikexperte Manuel Baum gibt Dir einen Überblick über die gängigsten Grundordnungen und Spielsysteme. In einer Gegenüberstellung der Systeme zeigt er Dir, anschaulich erklärt, wie Du z.B. in einem flachen 4-4-2 gegen ein 4-2-3-1 zum Erfolg kommen kannst und mit welcher Pressingvariante sich Überzahlsituationen kreieren lassen.
Erfahre, wie Du Räume optimal nutzt, werde selbst zum Taktikexperten und
verschaffe Dir den entscheidenden Vorteil!
4-4-2? 4-3-3? Doppelsechs? Dreier- oder Viererkette?
Viele Trainer tun sich schwer mit der Entscheidung über die richtige Taktik. Clever eingesetzt kann sie jedoch über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Erfahre alles zu Grundordnungen, Spielsystemen und taktischen Feinheiten im modernen Fußball. Manuel Baum gilt als ausgewiesener Taktikexperte. Profitiere auch Du von seinem Fachwissen und führe Dein Team zum Erfolg!
Denn bevor ich als Trainer mit meiner Mannschaft das erste Spiel bestreite, muss ich mir überlegen, mit welcher Taktik und Spielphilosophie ich spielen möchte.
Ich muss mich für eine Grundordnung und ein Spielsystem entscheiden, mir klar werden ob ich Angriffs- Mittelfeld- oder Abwehrpressing spielen will und ich muss wissen, welche Vor – und Nachteile meine Grundordnung im Verhältnis zu der meines Gegners hat. Das heißt: Wo habe ich eine numerische Überzahl, wo eine Unterzahl? Wo bieten sich meiner Mannschaft Freiräume?
Habe ich diese Fragen geklärt, gilt es, einen Weg zu finden, den Gegner daran zu hindern, in den Bereichen zu agieren, in denen ich, zum Beispiel durch numerische Unterzahl unterlegen bin – also wie ich das Spiel zu meinen Gunsten lenken kann.
Inhalte:
Defensive und offensive Grundordnungen
4-4-2 (flach & Raute), 3-5-2, 3-4-3, 4-2-3-1, 4-3-3, 4-1-4-1
Taktische Umstellungen während des Spiels
Effektiv auf die Taktik des Gegners reagieren
Richtig Verschieben
Überzahlsituationen kreieren
Unterzahlsituationen vermeiden
Perfekte Raumaufteilung