Einen Moment bitte - Digistore24 verarbeitet Ihre Bestellung ...

Petra Ott-Fischer sagt:

Wir arbeiten seit 2008 mit dem F-B Support zusammen und nutzen die Kalkulationsprogramme für Speisen und Getränke, die Speisendiagnose und das Erfolgskennzahlensystem/ Controlling für unser Restaurant Neckarmüller in Tübingen.Außerdem werden vom F-B Support unsere monatlichen Ergebnisse aus dem Erfolgskennzahlensystem ausgewertet, ein Erfolgsbericht erstellt und gemeinsam erarbeiten wir Maßnahmen, um unser Gewinnergebnis zu sichern und zu verbessern.In den letzten Jahren lag unser Augenmerk auf der Preispolitik, auch und gerade weil sich aufgrund des Mindestlohns die Personalkosten seit 2015 jährlich erhöht haben. Unsere Preispolitik haben wir mit Hilfe der Kalkulationsschemen Speisen und Nachkalkulation Getränke sowie der Speisendiagnose analysiert und sind aus dieser Erkenntnis heraus auf die Deckungsbeitragskalkulation umgestiegen.Mit Hilfe der Speisenanalyse „Renner, Gewinner, Verlierer und Schläfer“ konnten wir den Gesamt- und den Durchschnittsdeckungsbeitrag unserer Hauptgerichte erhöhen. Nach dem 1. Jahr des vorsichtigen Umstieges auf DB-Denken stieg unser Durchschnittsdeckungsbeitrag um 0,43 € pro Hauptgericht. Wir verkaufen über 100.000 Gerichte im Jahr und haben so eine noch nie dagewesene Verbesserung des Betriebsergebnisses erreicht. Und was noch viel wichtiger war: unser meistverkauftes Gericht ist mittlerweile ein Gewinner und nicht mehr wie früher viele Jahre ein Renner, an dem wir nicht genügend verdient haben, um unseren Mitarbeitereinsatz zu erwirtschaften.Obwohl wir beim Umstieg der Kalkulation etwas Bauchschmerzen hatten, so kann ich nun im Nachhinein sagen, dass es die beste Entscheidung gewesen ist, die wir bei unserer Preispolitik je getroffen haben. Allerdings konnten wir diese Erkenntnisse nur unter Nutzung von Rezepturen, Kalkulationen und Diagnosen erreichen. Die 1. Befürchtung bei der Umstellung von Aufschlagskalkulation auf Deckungsbeitragskalkulation war, dass wir weniger verkaufen und unsere Wareneinsatzquote steigt. Genau das Gegenteil ist eingetroffen, seit der Umstellung hat sich unsere Wareneinsatzquote stetig verbessert und unser DB1 pro Hauptgericht steigt kontinuierlich – Gottseidank sonst wäre unser Gewinn aufgrund der gestiegenen Gehälter geschrumpft. Dank der Unterstützung und den Kalkulationsprogrammen vom F-B Support Uwe Ladwig haben wir unsere Ergebnisse verbessern können. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, ohne diese betriebswirtschaftlichen Hilfsmittel Entscheidungen für meinen Betrieb zu fällen. Ich kann jedem Gastronomen ans Herz legen, diese wichtigen Aufgaben und betriebswirtschaftlichen Hilfsmittel vom F-B Support für ein besseres Ergebnis zu nutzen.Petra Ott-Fischer Geschäftsführerin Neckarmüller Tübingen

Warenkorb Produktname und Beschreibung Einzelpreis Anzahl Preis (EUR)

Inhouse Training- und Coaching Paket

Inhouse Training- und Coaching

Der F&B Support führt das Training/ Coaching/ Beratung bei Ihnen durch!

Alle Themen für das Inhouse Training werden in einem telefonischen Vorgespräch gemeinsam festgelegt!

Themen für das Inhouse - Training können z.b. sein:

  • Vorbereitung und Checkliste für das Training
  • Grundlagen und Formeln der Betriebswirtschaft in der Gastronomie
  • BWA Auswertung mit GKZ, KF und Soll DB
  • Erstellung Rezepturen, Buffets, Menüs etc.
  • Speisenkartediagnose mit eigenen Zahlen durchführen 
  • Auswertung und Maßnahmen von Renner, Gewinner, Verlierer und Schläfer
  • Umstellung auf Kalkulation Speisen mit Deckungsbeitrag
  • 2 dimensionale Preispolitik und/oder eine ganz verrückte Idee bei der Preisgestaltung
  • Gewinnbringende Speisekartengestaltung
  • Getränkekalkulation mit DB und Pauschale
  • Veranstaltungskalkulation mit Gewinn in % und €
  • All-inklusive-Feiern kalkulieren und Preispolitik
  • Controlling im Betrieb einführen
  • Budgetierung für einen gastronomischen Betrieb
  • Maßnahmenkatalog für mehr Umsatz und Deckungsbeitrag
  • Übungen, Beispielrechnungen, Praktische Umsetzung der Diagnose von einem Beispiel Betrieb
  • u.n.v.m.

Inhouse - Training / Coaching vor Ort:

  • zzgl. Übernachtung beim Autraggeber
  • Inklusive Fahrtkosten
EUR 2.297,00
Anzahl
EUR 2.297,00
Zwischensumme:
EUR 2.297,00
EUR 2.297,00
MwSt Deutschland (19%):
EUR 436,43
MwSt USA (0%):
EUR 0,00
Summe:
EUR 2.733,43
EUR 2.733,43
Sie haben einen Gutschein?
Ja, das nehme ich!

Die Gastro-BWL-Box für mehr Deckungsbeitrag

Nur jetzt für anstatt 397 € als Upgrade zum Komplettpaket

✅ Buch "F&B Kompendium" 350 Seiten Gastro-BWL-Wissen

✅ Arbeitsbuch "Der Weg zur einzig profitablen Preispoltitik für die Gastronomie" 90 Seiten

✅ Megaposter DIN A1 Masterplan "Der Weg zur einzig profitablen Preispoltitik für die Gastronomie"

✅ 20 Geheim Checklisten

✅ 50 Dinge die Sie als Gastronom ab morgen nicht mehr tun sollten!

✅ Megaposter DIN A1 der F&BS Masterplan "100.000 Euro Mehr Profit Programm" 

✅ 1 - 2 weitere kleine Geschenke

 

*Die Box wird nach Deutschland und Österreich per DHL versendet werden!

Lieferadresse

* erforderlich

Rechnungsadresse

Muss dem Land der Lieferadresse entsprechen
* erforderlich

Bezahloptionen





Keine Zusatzkosten durch diese Bezahlmethode

[none]
Einmalzahlung über [1ST_AMOUNT]
Mit einer Zahlung ist alles erledigt.
ab dem 04.07.2023
0
none