Warenkorb Produktname und Beschreibung Preis (EUR)
Die Zukunftsmobilisten: Nr. 41 Prof. Dr. Stefan Schneider

Autonomes Fahren im Studium / Industrieprojekte in der Forschung / Neue Akteure im Automobilbau

von Jürgen Vagt 03.06.19
Prof. Dr. Stefan Schneider von der Hochschule in Kempten war heute zu Gast bei den Zukunftsmobilisten und der promovierte Mathematiker hat schon einige interessante Industriepositionen hinter sich. Im Jahr 2014 wurde Prof. Dr. Stefan Schneider dann von der Hochschule in Kempten als Professor berufen, um den ersten Master fürs autonome Fahren zu in Kempten zu etablieren. Schon in den Jahren 2012 und 2013 haben die Automobilzulieferer im Allgäu Bedarf für Ingenieure mit spezifischen Kompetenzen angemeldet und heute sind eben diese Ingenieure heiß begehrt. Denn die Industrie braucht entsprechenden Nachwuchs und die Nachfrage steigt immer weiter. Zudem werden diese Studieninhalte auch für Manager in der Executive  – Weiterbildung aufbereitet, denn automatisiertes Autofahren wird immer bedeutender für die gesamte Automobilindustrie und Prof. Dr. Stefan Schneider hobt auch die Dynamik des Themas hervor. Die Sensortechnik wird immer günstiger und die Serienreife des automatisierten Autos rückt immer näher.


Wo fängt die Automatisierung an?


Tendenziell sieht Prof. Dr. Stefan Schneider den Beginn der Automatisierung des Autofahrens im öffentlichen Nahverkehr und in der Logistik. Bis der mobilisierte Individualverkehr und das eigene Privatauto voll automatisiert wird, dauert es noch Jahren, wenn es überhaupt dazu kommt. Aber die ersten automatisierten Fahrzeuge werden bereits in großen Mienen eingesetzt und ausgehend von diesen Fahrbedingungen auf abgesperrten Arealen werden die automatisierten Fahrzeuge schrittweise die öffentlichen Straßen erobern. Aber auf diesem Weg müssen noch einige Herausforderungen bewältigt werden, an erster Stelle steht wahrscheinlich das Datensammeln. Bei vielen Autoherstellern und in mehr Feldversuchen wird das automatisierte Fahren getestet und langsam zeichnet sich ein Trend ab. In der Stadt sind die Fahrbedingungen komplex und die Geschwindigkeiten sind niedrig und auf der Autobahn sind die Fahrbedingungen wenig komplex und die Geschwindigkeiten hoch. In diesen Feldern wird sich das automatisierte Fahren schon in den nächsten Jahren durchsetzen. Zudem entwickeln die Zulassungsbehörden einen Kriterienkatalog, um automatisierte Fahrzeuge für den öffentlichen Straßenverkehr zuzulassen. In Europa wären Fahrzeuge mit einem Automatisierungslevel 4 grundsätzlich zulassungsfähig.

2,00 €
MwSt Deutschland (0%):
0,00 €
Summe:
2,00 €
2,00 €

Zahlungsplan

Bezahloptionen


Hinweise

  1. Downloadprodukte können Sie innerhalb von einem Monat ab Zahlung bis zu 5 mal herunterladen.
  2. Händler und Vertragspartner ist Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland, Kundenservice: E-Mail support@digistore24.com / Fax +49 (5121) 9289223
  3. Durch Absenden der Bestellung erkennen Sie die AGB sowie die Datenschutzbestimmungen von Digistore24 als Teil des geschlossenen Kaufvertrages an und bestätigen, von Ihrem Widerrufsrecht als Verbraucher Kenntnis genommen zu haben.
  4. Digitale Produkte werden sofort nach Zahlungseingang ausgeliefert. Versand-Produkte werden innerhalb von 7 Tagen nach Zahlungseingang versendet.
  5. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
  6. Falls Sie Probleme haben sollten, den Autor des Produkts zu kontaktieren und Rückfragen haben, wenden Sie sich gerne an uns unter: support@digistore24.com
  7. Nach dem erfolgreichen Kauf werden Sie zur Downloadseite geleitet und erhalten direkt im Anschluss an diese Bestellung Zugang zu dem von Ihnen bestellten Produkt. Sollte es sich um ein Versandprodukt handeln, erfolgt der Versand umgehend nach Ihrer Bestellung.
  8. Der Autor des gekauften Produkts / der Software bzw. der Seminarveranstalter kann Sie per E-Mail kontaktieren.
[none]
Einmalzahlung über [1ST_AMOUNT]
Mit einer Zahlung ist alles erledigt.
ab dem 08.07.2023
0
none