Mit Elan zum Erfolg - Mehrtrainerlizenz
Mehrtrainerlizenz
Trainingsunternehmen und Trainerinstitute pro Standort und maximal 10 Trainer/ Nutzer.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Erfolg?
Situationsanalyse zur Erfolgsorientierung
Persönliche Arbeits- und Erfolgstechniken
Identifikation mit der eigenen Arbeit
Leistungsmaximierung
Positives Denken und Handeln
Zielsetzung/Zielerreichung
Ziele als Lebenskonzept
Warum brauchen Sie überhaupt Ziele?
Wie Sie Ihre Ziele erfolgreich realisieren
Wichtige Grundsätze zur Zielvereinbarung
Vom Ziel zur Zielvereinbarung (Richtziel - Grobziel - Feinziel)
Richtziel – Grobziel – Feinziel
Zielmanagement – Zielkontrolle
Motivation
Der Motivationsprozess
Erkennen und Lösen betrieblicher Motivationsprobleme
Motivationsformen
Die eigengesteuerte Motivation
Die fremdgesteuerte Motivierung
Zusammenfassung
Motivationsmöglichkeiten
Erkennen der eigenen Grundmotive
Möglichkeiten der Selbstmotivation
Motivierend auf andere einwirken
Faktoren der Mitarbeitermotivation
Zeitfallen
Nichts tun (Aufschieberitis)
Überanpassung
Agitation
Abgeben bzw. Aufgabe der eigenen Verantwortung
Das Phänomen Stress
Der Stressbegriff
Stressoren
Der biologische Sinn des Stressmechanismus
Wann beginnt Stress?
Wer empfindet was als Stress?
Die Ebenen der Stressreaktion
Die kognitive Ebene
Die emotionale Ebene
Die vegetativ-hormonelle Ebene
Die muskuläre Ebene
Stressanalyse
Erarbeitung eines persönlichen Stressbewältigungsprogramms
Weniger Stress durch richtiges Zeitmanagement
Erfolgsfaktor Zeit
Zeitplanung
Tagesleistung
Die durchschnittliche Leistungskurve
ABC - Analyse
Richtig delegieren mit dem Eisenhower-Prinzip
Zeitspar-Tipps