Personal Training von zuhause aus - spare dir den Weg ins Fitnessstudio
Wo?
In deinem Wohnzimmer oder wo auch immer du gutes Internet hast, deinen Laptop oder dein Tablet aufstellen kannst und Platz für Bewegung hast.
Wie?
Wir vereinbaren individuelle Trainingsdates und zum jeweiligen Zeitpunkt treffen wir uns via Linkzugang in Zoom, einem geschlossenen online Trainingsraum, zu dem nur du und ich Zugang haben und dann trainieren wir zusammen.
Was?
Du erzählst mir vorab was deine Wünsche, deine Problemzonen oder deine Wehwehchen sind oder was du mit Hilfe des Sports gerne verbessern möchtest bei dir. Haltung, strafferer Bauch, lockerer Rücken, schlankere Beine, einfach nur auspowern, abschalten und dich entspannen, alles ist möglich.
Wann?
Das legen wir individuell fest, je nachdem wann wir beide Zeit haben.
Dauer?
Jede Trainingseinheit ist 30 Minuten lang.
Mögliche Trainingsformen?
Meine Leidenschaft gehört dem Pilates, doch fast alle deine Trainingswünsche sind möglich AUSSER Yoga und tänzerische Sachen wie Aerobic oder Zumba.
Lust auf Pilates, Core Training (= Bauch- oder Rückentraining), Ausdauertraining, Balancetraining, Faszienmassage, TRX Suspension Training, sportspezifisches Training z.B. für wandern, skifahren, ... ?
Fitnesslevel?
Für Einsteiger und Fortgeschrittene, Fitnesserfahrung ist von Vorteil aber keine Voraussetzung.
Vereinbarkeit von Familie + Training?
Kinder können gerne mitturnen, Babys für manche Übungen als "Trainingsgerät" genutzt werden.
Trainingsgeräte?
Sind nicht zwingend notwendig, eine Gymnastikmatte wäre aber super. Wenn vorhanden können kleine Geräte mit ins Training einbezogen werden: Flexibar, TRX Suspension Trainer, große oder kleine Bälle, Faszienrolle, Therabänder, Hanteln, BOSU, Balance Pads, Brazils, Hula Hoop Reifen, ... aber auch mit Wasserflaschen, Halstüchern, Küchenstühlen oder Tennisbällen kann man wunderbar Spaß haben.
Benefits durch das Training?
Mehr Energie für den Alltag, Entspannung vom Stress der Arbeit, Vorbeugung vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Kräftigung/Straffung der Muskulatur (Bauch, Beine, Po, Arme), Verbesserung der Kondition, Lösung von Verspannungen, Aufrichtung der Haltung, Stärkung des Rückens + Beckenbodens, Straffung der Beine ...
Berücksichtigung von gesundheitlichen Einschränkungen?
Selbstverständlich. Das Training ist in Absprache auch möglich während oder kurz nach der Schwangerschaft, bei Rücken- oder Gelenkschmerzen, Krebserkrankung v.a. Brustkrebs (Kerstin Goldstein ist u.a. ausgebildete Trainerin für Krebspatientinnen).
Was qualifiziert Kerstin Goldstein als Personal Trainerin?
Personal Fitness Trainer (Foothill College, Kalifornien); Personal Fitness Trainer (ACE – American Council of Exercise); Rückenschultrainer (BSA); Pilates Mat (Stott Pilates); TRX Instructor (Fitness Anywhere); Boxing Instructor; Certificate IV in Fitness (Personal Training) (Australien); Group Exercise Certification (AFAA – Aerobics and Fitness Association of America), Cancer Exercise Specialist (Cancer Exercise Training Institute); Aktiv leben nach Krebs (DHfPG – Dt. Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement); Pilates for Breast Cancer Rehab (Stott Pilates), ...