Anhand von eigenen Praxisbeispielen zeige ich Ihnen in diesem Onlinetraining, wie wir die Digitalisierung als ein Werkzeug nutzen, ohne dabei Werkzeug der Digitalisierung zu werden.
Der Kurs beinhaltet insgesamt fünf einzelne Lektionen:
- Einführung
- Externe Kommunikation
- Interne Kommunikation
- Prozesse / Workflow
- Lagersystem
In der Einführung erkläre ich Ihnen mein Verständnis für Digitalisierung.
Für mich bedeutet das in Kurzform: Wir möchten so viel wie möglich ganz einfach machen und dass, so schnell wie es irgendwie geht. Dafür nutzen wir die Digitalisierung als ein Werkzeug.
Bei der externen Kommunikation geht es darum, wie wir unsere Webseite als unsere Plattform nutzen, ohne uns dabei von anderen Plattformen abhängig zu machen. Gleichzeitig nutzen wir soziale Netzwerke als Transportmittel. Wir möchten mit unseren Wunschkunden und Wunschmitarbeitern in Kontakt treten.
Für die interne Kommunikation nutzen wir unser ERP System und kombinieren dies mit einem modernen agilen Prozessmanagementtool. Damit kommunizieren wir innerhalb unseres Back- Office, auf der Baustelle sowie in Kombination mit Büro und Baustelle.
Ich gebe Ihnen einen Einblick in unsere Workflows und Sie können einen Blick auf meinen Desktop werfen. Wir schauen uns unsere Apps und Tools an, die wir in unserem Tagesgeschäft einsetzen. Smartphones, Tabletts und auch Drohnen sind hierbei sehr nützliche Hilfsmittel.
Vor Jahren haben wir unser komplettes Lagersystem erneuert. Ich zeige Ihnen auf, wie wir aufgrund vorher fest definierter Prozesse unser Lagersystem von analog nach digital überführt haben. Digitalisierung kann man nicht verordnen, das ist ein Teil der Unternehmenskultur. Sie erhalten in diesem Kurs jede Menge Ideen und Inspirationen zum selbst machen.
Mit kollegialen Grüßen
Ihr Michael Zimmermann