Zeit selbstbestimmt nutzen
Darum geht es:
Durch eine intensive Selbstreflexion und hochwertigen Input findest du heraus:
- Warum Zeitmanagement wichtig ist.
- Wie du Zeitmanagement anwenden kannst, um effektiver zu werden.
- Wie du deinen Aktionsplan für mehr Zeitkompetenz im Alltag aufbauen kannst.
Wie das Online-Training aufgebaut ist:
Das Online-Training ist in mehrere Kapitel untergliedert, zwischen denen du dich frei hin und her bewegen kannst. Zeitmanagement-Expertin Anjana Ahnfeldt führt dich Schritt für Schritt durch das Training:
1 | Basiswissen zum Thema Zeitmanagement
2-5 | die 4 Dimensionen von Zeitmanagement (Zeitbewertung - Planung - Umsetzung - Monitoring)
6 | deine persönliche Veränderungsstrategie
Das ist dabei:
- Reflexionsfragen, um dich dem Thema zu nähern
- Arbeitsblätter, Flipcharts und erklärende Videos
- Übungen und Strategien, um deine Zeitkompetenz auszubauen
- eine Methode, um deine Fertigkeiten in dem jeweiligen Kompetenzbereich zu optimieren
- ein Teilnehmerheft zum Download
Wie lange dauert das Online-Training?
Zur Bearbeitung aller Inhalte benötigst du im Normalfall 4 bis 10 Stunden, je nachdem, ob und wie ausführlich du die Inhalte behandeln willst. Das Online-Training steht dir nach dem Kauf in der persolog Online Academy zur Verfügung.
Tipp: Das Online-Training passend zum Buch „4 Wege zu mehr Zeitkompetenz“
Das Online-Training baut auf dem Zeitmanagement-Buch „4 Wege zu mehr Zeitkompetenz“ auf. Es ist dein idealer Begleiter, wenn du Inhalte aus diesem Online-Training noch mehr vertiefen, Methoden noch einmal nachlesen und langfristig an der Stärkung deiner Zeitkompetenz arbeiten willst. Zusätzlich zu deinem privaten Zeitmanagement wird hier auch das Zeitmanagement mit anderen beleuchtet - also im Team, in der Führung und in der Partnerschaft.(Das Buch ist nicht Bestandteil dieses Kurses und wird nicht benötigt.)