Zielgruppe dieser Online-Schulung:
Lehrkräfte aller Schulformen und Jahrgänge
Einsatzmöglichkeiten:
Distanzunterricht, Hybridunterricht, Präsenzunterricht
Ziel dieser Online-Schulung:
Filme spielen in der Generation unserer Schüler/innen eine ganz zentrale Rolle: Laut der aktuellen JIM-Studie aus 2020 stellt die Video-Plattform YouTube das beliebteste Online-Angebot unter Jugendlichen dar. In einer weiteren Befragung antworteten 62% der Jugendlichen, dass sie sich Videos anschauen, um sich auf Prüfungen oder Referate vorzubereiten.
Wir sind überzeugt davon, dass wir mit Filmen die Kreativität in allen Lebensbereichen der Schüler/innen fördern können. Mit Trickfilmen fördern wir die Geduld der Schüler/innen, mit leicht erstellten Erklärfilmen vermitteln wir endlich die Inhalte, die unsere Schüler/innen sonst kaum verstehen und mit animierten Erklärvideos stellen Schüler/innen selbst Ergebnisse dar.
In dieser Online-Schulung geht es darum, Geschichten zu erzählen und Lerninhalte per Video wieder zu geben. Sie bekommen zunächst eine Einführung, wie Sie mit verschiedenen Apps und Einstellungen kurze, einfach (Erklär-) Videos erstellen und bearbeiten können bzw. erstellen lassen. Kern der Veranstaltung ist, dass Sie sich damit beschäftigen, wie das Smartphone oder das Tablet unkompliziert als Filmkamera und Schnittprogramm fungieren können.
So erhalten Sie eine Fülle an Ideen und kreativen Inspirationen, die Sie anschließend direkt in Ihrem (Distanz-)Unterricht einsetzen können.
Nach dieser Online-Schulung können Sie:
- Trickfile erstellen (lassen),
- animierte Erklär-Videos und How-To-Videos erstellen (lassen),
- Aufgaben in bestehende Videos einbauen,
- Live-Videos drehen und Bewegungsabläufe filmisch darstellen (lassen),
- Ihre Schüler/innen kriterienorientiert vor der Kamera auftreten lassen
BONUS:
- digitale Möglichkeiten, sich leicht auszutauschen,
- infache Zusammenarbeit im digitalen Raum,
- Feedback analog einholen & digital präsentieren
Was in der Online-Schulung benötigt wird:
- Laptop/Computer mit Internet, Kamera und Mikrofon
- für die Nutzung einiger Tools ist während der Online-Schulung eine Registrierung notwendig
- Zugriff auf Ihr E-Mail-Postfach während der Online-Schulung
- Stifte
- Post-Its
GESCHENK:
Nach der Veranstaltung erhalten Sie ein KOSTENLOSES Knet-Set im Wert von 5,00 € per Post zugeschickt. Mit diesem Set können Sie die Inhalte der Veranstaltung noch einmal intensiv nachstellen.
Die Zugangsdaten zur Online-Schulung (über ZOOM) werden Ihnen mit den Schulungsunterlagen automatisch vor Ihrem ausgewählten Termin übermittelt.