Bitte aktivieren Sie Javascript.
Ohne Javascript können wir Ihnen Bestelldetails und Preise nicht korrekt anzeigen.
Zur Anleitung: So aktivieren Sie Javascript
Vortrag von Barbara Pachl-Eberhart (100 Minuten)Inhalt
„Das Clownsein ist mehr als ein Beruf. Es ist eine Lebensschule.“
Was Barbara Pachl-Eberhart oftmals dahingesagt hatte, sollte sich zu Ostern 2008 anhand des Ernstfalls bewähren: Ihre eigenen Kinder wurden nach einem Unfall in jene Intensivstation eingeliefert, in die sie sonst, immer donnerstags, mit roter Nase und Kostüm zum Blödeln kam.
Barbara Pachl-Eberhart überlebte den Tod ihrer Kinder. Nicht ohne Tränen, nicht ohne Verzweiflung. Aber ohne den Mut zu verlieren oder zu zerbrechen. Warum sie bis heute überzeugt ist, dass der Clown ihre wichtigste Lebensschule, ihr Retter in der Not, ihr haltbarstes Fangnetz war, und warum wir alle, mitten im Leben, im Alltag, aber auch in Krisenzeiten von der archetypischen Weisheit des Clowns profitieren können, davon erzählt die Autorin („vier minus drei“) in ihrem unkonventionellen Vortrag, der Sie hoffentlich zum Lachen, zum Lächeln und zum nachhaltigen Nachdenken bringt.
Dauer: 1 Stunde 40 Minuten
Zur Person:
Barbara Pachl-Eberhart ist bekannt aus TV und diversen Medien. In ihrem Spiegel-Bestseller (u.a. Jahresbestseller in Österreich) "Vier minus drei: Wie ich nach dem Verlust meiner Familie zu einem neuen Leben fand" zeigt sie, wie der Umgang mit Schicksal und Tod liebevoll und lebensbejahrend gelingen kann. Barbara Pachl-Eberhart ist eine gefragte Vortragende im gesamten deutschsprachigen Raum, sie bewegt, rührt zu Tränen, bringt Menschen zum Lachen, spricht aus Erfahrung, vereint Dankbarkeit, Demut, Lebensliebe und praktisches Erfahrungswissen, das sie großzügig weitergibt.
Auftritte u.a. bei
Bei Bedarf können Sie auch nach dem Kauf eine Rechnungsadresse eingeben. Rechnungsadresse jetzt nicht eingeben.
Für wiederkehrende Zahlungen wählen Sie bitte eine andere Bezahlmethode.