Online-Seminarreihe, Start ab Dienstag, den 01.12.2020 um 19:30 Uhr
Kinderleicht mehrsprachig erziehen - Pädagogische Strategien zur Förderung der Sprachkompetenz mehrsprachiger Kinder
mit Natalia Pérez González
Modul 1 (Online-Seminar): Eine Einführung und psychosoziale Aspekte in der mehrsprachige Erziehung von Kindern
Dienstag, der 01.12.2020, 19:30 Uhr (Du kannst zu diesem Termin nicht? Kein Problem, alle Teilnehmer erhalten Zugang zur Aufzeichnung)
Das wirst du im 1. Modul lernen
- Definition mehrsprachiger Erziehung
- Theoretischer Hintergrund
- Vorteile und Nachteile mehrsprachiger Erziehung von Kindern
- Einfluss mehrsprachiger Erziehung auf die kognitive Entwicklung von Kindern
- Geographische, biographische sowie politische Aspekte mehrsprachiger Erziehung
- Integrationsqualität und Sprachniveau der Eltern
Modul 2 (Workshop): Aufbau der pädagogischen Strategie mehrsprachiger Erziehung
Donnerstag, der 03.12.2020, 19:30 Uhr (Du kannst zu diesem Termin nicht? Kein Problem, alle Teilnehmer erhalten Zugang zur Aufzeichnung)
Das wirst du im 2. Modul lernen
- Analyse der vorhandenen Erfahrungen der Teilnehmer
- Diskussionsrunde
- Lösungsvorschläge
- Präsentation eigener Materialien
- Verbesserungen
- Schlussfolgerungen
Hinweis: Du erhältst vor Seminarbeginn einen individuellen Zugangslink. Dieser Link ist auf einen Teilnehmer begrenzt.
Noch 30 Plätze (vom max. 35 Plätzen) verfügbar.