Einen Moment bitte - Digistore24 verarbeitet Ihre Bestellung ...
Bitte aktivieren Sie Javascript.
Ohne Javascript können wir Ihnen Bestelldetails und Preise nicht korrekt anzeigen.
Zur Anleitung: So aktivieren Sie Javascript
Vielen Dank, dass Sie an der 3-teiligen Webinarreihe teilnehmen möchten.
Hier noch einmal alle Inhalte zusammengefasst:
Teil 1 (03.03.21, 12.00 Uhr - 14.00 Uhr):
Schmerzmittel und Therapie der Obstipation
Frei verkäufliche Schmerzmittel wie Paracetamol, Ibuprofen oder Diclofenac können ernährungstherapeutisch relevante Nebenwirkungen haben. Das Gleiche gilt für die in der Onkologie oder der Orthopädie angewendete Opioide
Abführmittel werden nicht nur von Menschen mit Reizdarmsyndrom oder Opioid-induzierter Obstipation benötigt, sondern sehr oft auch missbräuchlich angewendet. In der Praxis gilt es zu unterscheiden, welche Patienten wirklich auf Abführmittel angewiesen sind und wie sich die verschiedenen Medikamente unterscheiden
Frei verkäufliche Schmerzmittel: Was muss man beachten?
Opioide: Vorsichtsmaßnahmen und ernährungsrelevante Nebenwirkungen - Warum wirken Opioide auch gegen Husten?
Abführmittel: Möglichkeiten der medikamentösen Therapie der Obstipation
Teil 2 (10.03.21, 12.00 Uhr - 14.00 Uhr):
Grundlagen der onkologischen Therapie
Teil 3 (17.03.21, 12.00 Uhr - 14.00 Uhr):
Antientzündliche Therapie verstehen (z.B. CED & Rheuma)
Keine Zusatzkosten durch diese Bezahlmethode
Für wiederkehrende Zahlungen wählen Sie bitte eine andere Bezahlmethode.