Die Kommunikation ist für die Menschen ein grundlegendes und auch ein äußerst schwieriges und komplexes Feld im menschlichen Miteinander.
Vielen Menschen sind oft die wichtigsten Grundlagen ihrer eigenen Kommunikationshandlungen nicht bewusst, geschweige denn deren Auswirkungen auf ihre Gesprächspartner.
In der heutigen Zeit befindet sich die Gesellschaft in einem totalen Umbruch der gesamten zwischenmenschlichen Kommunikationsbeziehungen. Was bedeutet das im Einzelnen und vor allem für den Einzelnen?
Führt man sich vor Augen, dass ein Mensch heute innerhalb einer Stunde mehr Informationen bekommen kann, als dies vor 100 Jahren in einem gesamten Leben möglich gewesen wäre, so ist das ein gewaltiger Fortschritt. Es stellt sich jedoch auch die Frage, ob diese Informationsflut für den Einzelnen überhaupt noch zu filtern, zu bewältigen und zu verarbeiten ist.
Zu dieser rasanten Entwicklung tragen neben der Ausweitung traditioneller Informationsmedien, wie Presse und Fernsehen vor allem die elektronischen Medien, z. B. Internet, Intranet, E-Mail, die Nutzung von Smartphones und die jederzeitige Erreichbarkeit entscheidend bei.
Inhalte dieses Online-Lehrgangs
- Der Informationsaustausch im Unternehmen
- Die Grundlagen der Kommunikation
- Sprache und Wirkung
- Partnerschaftliches Verhalten im Unternehmen
- Die Grundeinstellung zur eigenen Person und zu anderen
- Menschen und Ihre Rollen
- Die Gruppe / Das Team
- Teamentwicklungstraining
- Grenzen und Regeln - Alter Hut oder nötiger denn je
- Partnerschaftliche Gesprächsführung
- Miteinander statt gegeneinander
- Vertrauen als Basis der Zusammenarbeit
- Der Mitarbeiter als innerbetrieblicher Kunde
- Verbesserung der inner- und ausserbetrieblichen Beziehungen
- Zauberformel: Beziehungsmanagement
- Klimatische Störungen bei Gesprächen
- Konfliktbewältigung
- Eigene Stressbewältigung
- Die Zwei-Gewinner-Strategie