Bitte aktivieren Sie Javascript.
Ohne Javascript können wir Ihnen Bestelldetails und Preise nicht korrekt anzeigen.
Zur Anleitung: So aktivieren Sie Javascript
Warum wird aus dem deutschen „Glück“ im tschechischen „klika“? Mit welcher Eselsbrücke merkt man sich das tschechische Wort für „schlittschuhlaufen“? Was hat es mit den „Särgchen“ im tschechischen Altersheim auf sich? Diese und 169 weitere Fragen beantwortet das Buch „Tschechisch in Häppchen“ in unterhaltsam geschriebenen Mini-Lektionen zum tschechischen Wortschatz, zur Grammatik und zur Alltagskultur.
Bei Bedarf können Sie auch nach dem Kauf eine Rechnungsadresse eingeben. Rechnungsadresse jetzt nicht eingeben.
Für wiederkehrende Zahlungen wählen Sie bitte eine andere Bezahlmethode.