Einen Moment bitte - Digistore24 verarbeitet Ihre Bestellung ...

Warenkorb Produktname und Beschreibung Preis (EUR) Auswahl

Patentsammlung "Hausbar selbst bauen"

Patentsammlung "Hausbar / Kellerbar selbst bauen"


Umfang: 76 Patentschriften mit insgesamt 731 Seiten.


Quellenangabe: Zusammengestellt aus internationalen Patentdatenbanken. Patente überwiegend in englischer und deutscher und englischer Sprache.


Dateiformate: PDF-Dateien mit Index-Beschriftung. Der Vorteil hierbei ist, dass Sie sofort einen Überblick über die Inhalte der einzelnen Schriften haben, ohne jede einzelne Datei mühsam öffnen zu müssen. Die PDF-Dateien können am Bildschirm gelesen werden oder lassen sich in jedem gewünschten Umfang ausdrucken. Zum Öffnen der Dateien benötigen Sie den kostenlos im Internet erhältlichen Adobe Acrobat Reader.


Beschreibung des Inhalts:
Viele träumen davon – nur wenige haben sie: Die eigene Hausbar. Im Handel werden diese edlen Möbel nur für sehr teures Geld angeboten und passen dann meistens doch nicht zur vorhandenen Einrichtung. Was also tun? Die Lösung: Bauen Sie sich Ihre Hausbar doch einfach selbst! Mit dem passenden Material und Ihrem eigenen Entwurf können Sie ein Möbelstück schaffen, um das Sie Freunde und Bekannte beneiden werden. Als Vorlagen für Ihre eigene Bar enthält diese CD Patentschriften mit insgesamt 731 Seiten hochinteressantem Material! Hier finden Sie detaillierte Beschreibungen und genaue Konstruktionszeichnungen von kompletten Barschränken, Tresen, Rund- und Fassbars, versteckte Bars, Wandbars, klappbare und platzsparende Barmöbel und vieles mehr. Dazu viele Einzelteile wie Zapfanlagen oder Flaschenhalter. Eine Fundgrube für jeden Heimwerker und Selbstbauer! Viel Spaß beim Konstruieren und Tüfteln!

 

19,00 €

Patentsammlung "Antike Kommoden und Schränke"

Patentschriftensammlung zum Thema "Antike Kommoden & Schränke"


Umfang: 69 Patentschriften - zusammen ca. 373 Seiten bei Papierausdruck (DIN A4)


Quellenangabe: Zusammengestellt aus nationalen und internationalen Patentdatenbanken. In dieser Sammlung sind überwiegend englischsprachige und deutschsprachige Patente enthalten. Die eventuelle Verwendung von Markennamen in diesem Angebot dient nur der Artikelbeschreibung und der eindeutigen Zuordnung des Produkts. Das Produkt steht in keinem direkten Zusammenhang mit den Markeninhabern oder deren Vertretungen.


Dateiformate: Alle Patentschriften im PDF-Format. Die PDF-Dateien können bequem am Bildschirm gelesen werden oder lassen sich in jedem gewünschten Umfang ausdrucken. Zum Öffnen der Dateien benötigen Sie lediglich den kostenlos im Internet erhältlichen Adobe Acrobat Reader.


Beschreibung des Inhalts:
Die Technik- und Design-Dokumentation für alle Fans und Liebhaber von antiquarischen Möbelstücken, insbesondere Kommoden und Schränken. Eine einmalige Dokumentation hochinteressanter Entwicklungsgeschichte. In dieser umfangreichen Patentschriftensammlung finden Sie auf über 370 Seiten (wenn ausgedruckt) die außergewöhnlichsten Entwicklungen im Bereich Nutzmöbel von 1890 bis 1945. Sie erhalten umfassende technische Beschreibungen und detailgenaue Zeichnungen von vielen verschiedenen Möbelstücken und allen dazu gehörenden Teilen. Sämtliche Komponenten werden genauestens in Wort und Bild dargestellt, wie z.B. Kleiderschränke, Kommoden, Frisiertische, Cabinets, Waschtische & -schränke, Truhen, Sekretäre, Toilettenschränke uvm. Dabei kommen diese Informationen von erster Adresse - nämlich direkt von den Erfindern! Wertvolles und überaus hilfreiches Material sowohl für Technikfans (diese detailgenauen Informationen bekommen Sie in keinem Buch!), als auch für Sammler, Historiker, Restauratoren oder einfach für Fans von antiken Möbelstücken.
Jede Patentschrift ist so aufgebaut, dass die Erfindung in Text und mehreren Zeichnungen genauestens beschrieben und dargestellt wird. Dadurch können Sie die Konstruktion und Funktion der Erfindung in allen Details nachvollziehen!

13,00 €

Patentsammlung "Antike Lampen,Leuchter und Laternen"

Patentschriftensammlung zum Thema "Antike Lampen, Leuchter & Laternen"


Umfang: 61 Patentschriften - zusammen ca. 214 Seiten bei Papierausdruck (DIN A4)


Quellenangabe: Zusammengestellt aus nationalen und internationalen Patentdatenbanken. In dieser Sammlung sind überwiegend deutsch- und englischsprachige Patente enthalten. Die eventuelle Verwendung von Markennamen in diesem Angebot dient nur der Artikelbeschreibung und der eindeutigen Zuordnung des Produkts. Das Produkt steht in keinem direkten Zusammenhang mit den Markeninhabern oder deren Vertretungen.


Dateiformate: Alle Patentschriften im PDF-Format. Die PDF-Dateien können bequem am Bildschirm gelesen werden oder lassen sich in jedem gewünschten Umfang ausdrucken. Zum Öffnen der Dateien benötigen Sie lediglich den kostenlos im Internet erhältlichen Adobe Acrobat Reader.


Beschreibung des Inhalts:
Die Technik-Dokumentation für alle Fans und Liebhaber von antiquarischen Beleuchtungseinrichtungen. Eine einmalige Dokumentation hochinteressanter Technikgeschichte. In dieser umfangreichen Patentschriftensammlung finden Sie auf
über 210 Seiten (wenn ausgedruckt) die außergewöhnlichsten und erfinderisch wertvollsten Entwicklungen im Leuchtenbereich von 1900 bis 1950. Sie erhalten umfassende technische Beschreibungen und detailgenaue Zeichnungen von Leuchten und allen dazu gehörenden Teilen. Sämtliche technische Komponenten werden genauestens in Wort und Bild dargestellt, wie z.B. Wandlampen, Stehlampen, Deckenlampen, Öl- und Karbidlampen, Laternen, Leuchter, Kutschen- und Automobillampen, Halter und sonstiges Zubehör uvm. Dabei kommen diese Informationen von erster Adresse - nämlich direkt von den Erfindern! Wertvolles und überaus hilfreiches Material sowohl für Technikfans (diese detailgenauen Informationen bekommen Sie in keinem Buch!), als auch für Sammler, Historiker, Studenten, Bastler oder Restauratoren.
Jede Patentschrift ist so aufgebaut, dass die Erfindung in Text und mehreren Zeichnungen genauestens beschrieben und dargestellt wird. Dadurch können Sie die Konstruktion und Funktion der Erfindung in allen Details nachvollziehen!

 

13,00 €
Zwischensumme:
45,00 €
45,00 €
MwSt Deutschland (0%):
0,00 €
Summe:
45,00 €
45,00 €

Anschrift

* erforderlich

Bezahloptionen





Keine Zusatzkosten durch diese Bezahlmethode

[Vandevenne]
Einmalzahlung über [1ST_AMOUNT]
Mit einer Zahlung ist alles erledigt.
ab dem 02.11.2023
0
none