Das Metaller.de CBD Jahrbuch 2020 (eBook) NEU! (digitale Auslieferung!) von Doris Gapp und Michael Färber
-----------------------------------------------------------
Ein Jahr lang CBDonnerstag auf metaller.de - als ich zum Anfang des Jahres mit dieser Aufgabe betraut wurde, überlegte ich noch insgeheim, ob es wohl so viele Symptome, Krankheiten, Fakten... geben würde, die ich zusammentragen kann. Jetzt, zum Jahresende, kann ich nur sagen, unfaßbar, wie viel sich zum Thema CBD findet. Es macht mich ein kleines bißchen stolz, auf 53 Wochen CBDonnerstag zurückzublicken, die in diesem E-Book nun gesammelt vorliegen.
Ich habe mich bemüht, CBD nicht als Allheilmittel, als eierlegende Wollmilchsau darzustellen. Denn das ist es auch nicht, allerdings verfügt es über viele positive Eigenschaften, die auf die unterschiedlichsten Krankheiten einwirken können. Was haben praktisch alle Krankheiten gemeinsam? Sie schränken die Lebensqualität ein, durch Schmerzen, Schlafstörungen, depressive Verstimmung, Magen-Darm-Beschwerden...
CBD soll nie als Ersatz für eine ärztlich verordnete Medikation angesehen werden, das versuchte ich auch in jedem Artikel zu betonen. Aber jede eingesparte Tablette ist eine gute Tablette (wir sprechen wohlweislich von Bedarfsmedikation, nicht von ärztlich verordneter Dauertherapie).
So habe ich euch von der Sichelzellenanämie bis zur Migräne querbeet alle möglichen Krankheitsbilder vorgestellt und in der Folge, was CBD bewirken kann. Natürlich sind auch die schulmedizinischen Behandlungsmethoden dabei nicht zu kurz gekommen. Ich hoffe, ich konnte euch auch bei trockenen Themen ein wenig unterhalten – es war mir ein Anliegen, daß bei jedem Artikel mindestens einmal geschmunzelt wird. Meinen Dozentenmodus versuchte ich zu bezähmen, so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Manche Dinge kann man am besten aus seiner persönlichen Erfahrung berichten, weshalb in einigen Texten auch einiges sehr Persönliches von mir zu finden ist.
Es ist mir eine Freude, wenn ich dem einen oder anderen durch meine Texte einen Tipp geben konnte, der zu Besserung oder Erleichterung führt. Ich bedanke mich herzlich bei allen Lesern, die mich durch dieses Jahr mit seinen besonderen Herausforderungen begleitet haben. Und natürlich freue ich mich über jeden einzelnen neu hinzugekommenen Leser, der sich die gesammelten Werke in Form dieses E-Books zu Gemüte führt.
Ich glaube, der wichtigste Wunsch, den ich an dieser Stelle noch deponieren kann, ist folgender: Bleibt gesund.
Eure CBDoris
Inhaltsverzeichnis Metaller.de CBD Jahrbuch 2020 (eBook) (169 Seiten)
KW1 Entspannung aus der Pipette – kann man den Versprechen trauen?
KW2 Wie kommt das CBD-Öl in die Flasche?
KW3 CBD und Schlafstörungen
KW4 Tierische Fakten über CBD (CBD Öl für Tiere)
KW5 Auf Knopfdruck CBD: Automaten polarisieren
KW6 CBD wirksam nach Schlaganfällen!?
KW7 CBD-Eigenanbau – Keine gute Idee!
KW8 Cannabinoide zur Krebsbehandlung
KW9 Es war einmal … Historische Hanfgeschichten
KW10 Kann CBD bei Depressionen helfen?
KW11 Abwarten und CBD Tee trinken
KW12 Immunsystem stärken mit CBD-Öl
KW13 CBD in der Kosmetikindustrie als neuer Beauty-Trend?
KW14 Hanf – Novel Food oder Nahrungsmittel mit Tradition?
KW15 Verhilft CBD ernsthaft zur gewünschten Bikinifigur?
KW16 CBD im Kaffee – Trend mit Hintergrund
KW17 Selfcare mit CBD – Hanf in der Hautpflege
KW18 Stein auf Stein – das Hanfhaus wird bald fertig sein …
KW19 Mit Stammzellenrakete gegen die Corona-Pandemie??!
KW20 Mit CBD Abhilfe schaffen bei Regelbeschwerden
KW21 CBD Schokolade – Süßes ohne Reue?
KW22 CBD Sprays – Nützlich oder Nebel, den die Welt nicht braucht?
KW23 CBD kulinarisch – schmecken Hanfpizza, Hanfburger und Co.?
KW24 Kann man CBD in der Zahnpflege gebrauchen?
KW25 Tschüss Pandaaugen – mit CBD gegen Augenringe
KW26 CBD bei bipolarer Störung
KW27 Mit CBD den Kampf gegen „Metabolisches Syndrom“ angehen
KW28 CBD bei Heuschnupfen
KW29 CBD bei Reisekrankheit
KW30 CBD bei Borreliose
KW31 CBD bei essentiellem Tremor
KW32 CBD bei Nierenerkrankung
KW33 CBD bei Sichelzellenanämie
KW34 CBD bei Magersucht
KW35 CBD bei Zwangsstörungen
KW36 CBD bei Arteriosklerose
KW37 CBD bei Stimmungsschwankungen
KW38 CBD bei Verspannungen
KW39 CBD für Gamer/ Gaming und eSport
KW40 CBD bei Antibiotikaresistenz
KW41 CBD bei Lebererkrankungen
KW42 CBD: Warum ein CBD-Verbot falsch wäre
KW43 CBD bei Migräne
KW44 CBD bei Verdauungsstörungen
KW45 CBD bei Diabetes
KW46 CBD bei Rheuma
KW47 CBD bei Parkinson
KW48 CBD für Sportler
KW49 CBD bei Osteoporose
KW50 CBD bei Reizdarm
KW51 CBD für Kinder?
KW52 CBD bei Übergewicht
KW53 CBD zur Rauchentwöhnung