Einen Moment bitte - Digistore24 verarbeitet Ihre Bestellung ...

Warenkorb Preis (EUR) Auswahl

Webinar 33: Manuel Winter

Bodenaufbau mal anders! Mit Mob Grazing und Feldfutter

9,90 €

Webinar 1: Sepp Braun

Landwirtschaft in Kooperation mit der Natur – Warum brauchen wir eine aufbauende Landwirtschaft und wie kann eine solche aussehen?

0,80 €

Webinar 2: Jens Petermann

700 Hektar - auf dem Wege zur humusaufbauenden Landwirtschaft

0,80 €

Webinar 3: Michael Weiß

Mykorrhiza & Co.: Die Bedeutung wurzelsymbiontischer Pilze für einen nachhaltigen Pflanzenbau

0,80 €

Webinar 4: Christoph Felgentreu

Gründüngung & Zwischenfrüchte - Boden aufbauen

7,90 €

Webinar 5: Jan-Hendrik Cropp

Anbausysteme zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit

7,90 €

Webinar 6: Michael Reber

Bodenfruchtbarkeit und Humusaufbau als Schlüssel zu den Herausforderungen der Zukunft?! - Wir Bauern sind die Lösung!

7,90 €

Webinar 7: Andrea Beste

Beurteilung der Bodengesundheit - Einführung in die "Qualitative Bodenanalyse"

7,90 €

Webinar 8: Johannes Storch

Mulchen im Freiland-Gemüsebau

7,90 €

Webinar 9: Peter Bloching

Acker, Weide, Biotope alles in einem Jahr, auf einer Fläche, oder Ackerbau mit Permakultur-Elementen

7,90 €

Webinar 10: Viviane Théby

Mit Tieren Bodenfruchtbarkeit steigern - Holistisches Weidemanagement

7,90 €

Webinar 11: Burkhard Kayser

Multifunktionale Landwirtschaft mit Agroforstsystemen

7,90 €

Webinar 12: Sebastian Heilmann

Mit Market Garden zu mehr Bodenfruchtbarkeit & besseren Ernten

7,90 €

Webinar 13: Ines Fritz

Beitrag der Mikroorganismen zur natürlichen Bodenfruchtbarkeit

7,90 €

Webinar 14: Christoph Zehrfuchs

Kompostierung nach dem MC Verfahren und Torffreie Jungpflanzenanzucht

7,90 €

Webinar 15: Franz Grötschel

Begrünung (Zwischenfrüchte) mit Plantinggreen - neue Wege und Ziele. Bodenbedeckung 365 Tage im Jahr

7,90 €

Webinar 16: Viviane Théby

Mikroorganismen und Komposttee - Wie uns die Kleinen helfen können

7,90 €

Webinar 17: Florian Röttger

Angepasste Fruchtfolgen für Klima, Ertrag und Umwelt (Fruchtfolgegestaltung, Direktsaat, Zwischenfrüchte/Untersaaten)

7,90 €

Webinar 18: Jan-Hendrik Cropp

Direktsaat und Direkpflanzung im ökologischen Pflanzenbau

7,90 €

Webinar 19: Thorsten Arnold

Regenerative Landwirtschaft in Nordamerika – zwischen Gurus, Bewegung und Transformation

7,90 €

Webinar 20: Felix Miller

Methoden zur nachhaltigen Gülle- und Grünlandwirtschaft

7,90 €

Webinar 21: Olaf Schnelle (kein Live-Webinar)

Gemüseanbau - Verarbeitung der Überschüsse

0,80 €

Webinar 22: Dominik Schreiber

Biodiversität und Bodenaufbau im Obstanbau

7,90 €

Webinar 23: Philipp Gerhardt

Auf dem Holzweg - wie wir unsere Waldnutzung umbauen müssen, Klimawandel sei Dank

7,90 €

Webinar 24: Christian Hildmann

Der Wasserkreislauf - eine systemische Betrachtung

7,90 €

Webinar 25: Philipp Gerhardt

Keyline Design - wie das Wasser in der Land(wirt)schaft bleibt

7,90 €

Webinar 26: Patrick Worms

Agroforstwirtschaft - Mehr Wasser & mehr Leben im System für eine erhöhte Resilienz

7,90 €

Webinar 27: Christine Bajohr

Bereit sein für den nächsten Regen - Ökosystemprozesse verbessern durch ganzheitliches Management

7,90 €

Webinar 28: Armin Meitzler

Mit Vielfalt zum Erfolg - auch bei Trockenstress!

7,90 €

Webinar 29: Axel Don

Humusmanagment in der deutschen Landwirtschaft - Potentiale und Grenzen für den Klimaschutz

7,90 €

Webinar 30: Michael Weiß

Soziale Netzwerke auf dem Acker — wie Pflanzen kommunizieren

7,90 €

Webinar 31: Ulrich Hampl

Erfahrungen aus dem Bodenfruchtbarkeitsfonds. Was sagen und v.a. machen die Landwirte?

7,90 €

Webinar 32: Hans-Christoph Vahle

Die 10 Biotope für die lebendige Vielfalt der Kulturlandschaft

7,90 €

Webinar 34: Maya und Sebastian Heilmann

Etablierung eines Market Garden - Erfolge & Fehler

7,90 €

Webinar 35: Nicolas Haack

Agroforstwirtschaft: Über Planung, Umsetzung, Pflege und Ernte

7,90 €

Webinar 36: Dieter Pansegrau

Das Wurzelhofsystem – Bodenpflege statt Pflanzendüngung im Gemüsebau

7,90 €

Webinar 37: Christian Nettelnstroth

Auch die Gesundheit der Tiere im Stall beginnt im Boden

7,90 €

Webinar 38: Georg Doppler

Resilienz durch Vielfalt - Entwicklungsgeschichte eines Hoforganismus

7,90 €

Webinar 39: Agathe und Karl Lingenhel

Vielfalt im Betrieb – Kreisläufe, Altes und Neues, Produktion und Vermarktung

7,90 €

Webinar 40: Gerhard Weißhäupl

„Immergrün“ und deren Flächenrotte

7,90 €

Webinar 41: Ulrike von Aufschnaiter

Gesunde Nahrung: Menschliche Bedürfnisse vs. wirtschaftliche Interessen

7,90 €

Webinar 42: Phillip Krainbring

Offenheit als System: durch das Verständnis der Natur und über innovative Methoden zu reduziertem Einsatz chemischen Pflanzenschutz

7,90 €

Webinar 43: Christian Hiß

Landwirtschaft richtig rechnen. Die Regionalwert-Leistungsrechnung die Neu-Bewertung der Arbeit in der Landwirtschaft – Methode, Instrument und Anwendung

7,90 €

Webinar 44: Alfred Grand

Was wir sonst noch über Regenwürmer wissen sollten!

7,90 €

Webinar 45: Hans Unterfrauner

Den Boden verstehen lernen - Unterfrauner & Kinsey-Untersuchung

7,90 €

Webinar 46: Monika Sobotik

Wert der Wurzeln für die Humusanreicherung

7,90 €

Webinar 47: Birgit Wilhelm

Lebendiger Boden: gemeinsame Basis von Landwirtschaft und Naturschutz

7,90 €

Webinar 48: Jean-Marc Parries

Wie gründe ich einen profitablen No-Dig Marktgarten?

7,90 €

Webinar 49: Stefan Schwarzer

Wasser pflanzen. Mit der Natur arbeiten, um das Klima durch Pflanzen, Böden und Wasser positiv zu verändern

7,90 €

Webinar 50: Helmy Abouleish

SEKEM - das Wunder in der Wüste

7,90 €

Webinar 51: Stephan Junge

Das Transfermulchsystem im Kartoffelanbau als Pflanzenschutz- und Klimawandelanpassungstrategie

7,90 €

Webinar 52: Christoph Felgentreu

Ackerbauliche Methoden zur Verbesserung der Wasserspeicherfähigkeit der Böden

7,90 €

Webinar 53: Lukas Kohl

Biologische Bodengare - Wie verbessere ich meine Bodenstruktur und damit das Wasseraufnahme und -haltevermögen

7,90 €

Webinar 54: Paul Hofmann und Olef Koch

Natürliches Wassermanagement mit Agroforstwirtschaft

7,90 €

Webinar 55: Ludwig Pertl

Wasser, der in Zukunft begrenzende Faktor bei uns im Wald

7,90 €

Webinar 56: Tobias Bandel

Mehrwert durch Aufbauende Landwirtschaft – Warum der Finanzmarkt das jetzt fordert

7,90 €

Webinar 57: Gernot Bodner

Humusaufbau und seine Funktionen für die Bodengesundheit

7,90 €

Webinar 58: Franz Kriechenbauer

Bodenfruchtbarkeit im Fokus - Aufgabe für Generationen oder gehts auch schneller?

7,90 €

Webinar 59: Vivian Glover

Nachhaltigkeit im Marktgarten: Ökologie, Ökonomie und Soziales am Beispiel Gemüsegarten Hoxhohl

7,90 €

Webinar 60: Hubert Stark

Biodiversität bei Pflanzen und beim Mikrobiom. Der Schlüssel für Humusaufbau und Wasserspeicherung

7,90 €

Webinar 61: Thorsten Lange

Gesunder Boden, gesunde Tiere, gesunder Mensch und wie dies zusammenhängt

7,90 €

Webinar 62: Michael Weiß

Fressende Wurzeln? Das merkwürdige Phänomen der Rhizophagie

7,90 €

Webinar 63: Ronald Linder

Der Probiotische Weinbau - Pflanzenschutz neu gedacht und gemacht

7,90 €

Webinar 64: Martin Grassberger

Das unsichtbare Netz des Lebens: Bodenmikrobiom und menschliche Gesundheit

7,90 €

Webinar 65: Franz Grötschl

Alternativ - Regenerativ - Landwirtschaft

7,90 €

Webinar 66: Bernhard Hänni

Regenerativer Bio-Gemüsebau – Ökosystemintegriert mit minimaler Bodenbearbeitung, dauerbegrünten Fahrspuren und pestizidfrei

7,90 €

Webinar 67: Hans Pfeffer

Silvopastorale Entwicklung der Bannmühle nach Keyline-Plan

7,90 €

Webinar 68: Michaela Braun

Mit Know How und Intuition zu fruchtbaren Böden

7,90 €

Webinar 69: Hannes Höhne

Regenerative Agrarkultur auf Gut Haidehof - Tierhaltung, Marktgarten und Vermarktung

7,90 €

Webinar 70: Lars Odefey

Wie man eine 250 Jahre alte, leicht verfallene Rübenburg mit bäuerlicher Geflügelhaltung und Direktvermarktung krisen- und zukunftssicher macht

7,90 €

Webinar 71: Jochen Hartmann

Agroforstsysteme auf dem Hof Hartmann – artgerechte Nutztierhaltung, Biodiversitätsförderung und Klimaschutz in einem Konzept

7,90 €

Webinar 72: Ingrid Bauer

Aufbereitung von dem Wirtschaftsdünger Gülle als ganzheitliches System für die nachhaltige Verbesserung von Pflanzen – Tier und Bodengesundheit

7,90 €

Webinar 73: Pierre Ibisch

Landwirtschaft braucht Wald: regulierende Ökosystemleistungen des Waldes und ihre Bedeutung für die Gesamtlandschaft

7,90 €

Webinar 74: Hans Schiefereder

Erste Erkenntnisse zur C- Sequestrierung und Humus Aufbau aus dem Boden.Klima Projekt

7,90 €

Webinar 75: Franz Winkelhofer

Immergrüne Kreisläufe – die Ernährung des Menschen beginnt im Boden

7,90 €

Webinar 76: Annette Freibauer

Aufbauende Landwirtschaft - die Böden fit für den Klimawandel machen

7,90 €

Webinar 77: Renke de Vries

Syntropische Agroforstsysteme in Alt Madlitz

7,90 €

Webinar 78: Eicke Zschoche

Praktische Erfahrungen bei der Anlage und Etablierung von Agroforstsystemen im Trockengebiet

7,90 €

Webinar 79: Hans-Peter Schmidt

Pflanzenkohle für eine biobasierte Wirtschaft

7,90 €

Webinar 80: Tanja Westfall-Greiter

Low-Input Market Gardening – Nachhaltigkeit für Boden und Mensch

7,90 €

Webinar 81: Burkhard Kayser

Fragen zu Agroforstsystemen - Impulse und online-Gruppenberatung zur Planung, Pflanzenauswahl, Förderrecht und Weiteres

7,90 €

Webinar 82: Norman Gentsch

Aufbau von Bodenstruktur und Wassermanagement mit Zwischenfrüchten

7,90 €

Webinar 83: Franz Brunner

Regenerative Landwirtschaft in der Praxis

7,90 €

Webinar 84: Markus Bogner

Landwirtschaft.Neu.Denken

7,90 €

Webinar 85: Martin Wiesmeier

Klimaschutz durch Humusaufbau? Maßnahmen und Potentiale

7,90 €
Zwischensumme:
9,90 €
9,90 €
MwSt Deutschland (0%):
0,00 €
Summe:
9,90 €
9,90 €

Anschrift

* erforderlich

Wie bist Du auf die Webinare aufmerksam geworden?

* erforderlich

Bezahloptionen




Keine Zusatzkosten durch diese Bezahlmethode

[none]
Einmalzahlung über [1ST_AMOUNT]
Mit einer Zahlung ist alles erledigt.
ab dem 29.12.2023
0
none