 |
Ortbeton im GaLaBau - Alexander Grünewald, Markus Brunner
Dienstag, 2. Februar 2021, 13.30 – 15.30 Uhr
Referenten:
Dipl.-Ing. Alexander Grünewald, InformationsZent- rum Beton GmbH, Ostfildern Dipl.-Ing. Markus Brunner, InformationsZentrum Beton GmbH, Berlin
Ankündigung:
Die Anwendung von Beton im Garten- und Landschaftsbau unterscheidet sich sehr von den architektonischen Anwendungen im Hoch- oder Ingenieurbau. Die Mehrzahl dieser landschaftsbaulichen Realisierungen fallen nicht unter die strengen Regeln des Bauordnungsrechts. Es gibt nur wenige verbindliche Baugesetze und -verordnungen. Dies erhöht die Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Baustoff Beton!
Besonders häufig wird seit einigen Jahren die Möglichkeit nachgefragt, horizontale Betonflächen in Außen- bereichen in Beton zu realisieren. Die Planung und Realisierung derartiger auch mit Kraftfahrzeugen befahr- barer Verkehrsflächen ist aber nicht weniger anspruchsvoll als die anderer Flächen. Dieses Web-Seminar vermittelt Ihnen entsprechende Anwendungsmöglichkeiten.
Programm:
- Begrüßung, Moderation, Organisatorisches (10 Minuten)
- Beton im Garten- und Landschaftsbau (10 Minuten)
- Grundlagenwissen zum Baustoff Beton Expositionsklassen, Betonzusammensetzung, Bestellung von Beton im Werk, Bauteilkatalog (30 Minuten)
- Grundlagen des Betonflächenbaus, Bemessung, Ausschreibung, Bauleitung, Konstruktionsprinzipien im Betonflächenbau
Regelwerke, Beachtenswertes bei der Planung und Bauleitung Prüfungen / Überwachung (45 Minuten)
- Oberflächengestaltung
Technische Oberflächentexturen, Oberflächengestaltung und Farbgestaltung (30 Minuten)
Moderation:
Dipl.-Staatswiss. Siegfried Fiedler, InformationsZent- rum Beton GmbH, Ostfildern
Ziele:
Eigenschaften des Baustoffs (Expositionsklassen, Bauteilkatalog) und Grundlagen des Betonflächenbaus kennenlernen (Ausschreibung, Bauleitung)
|
80,00 € |
|