Bitte aktivieren Sie Javascript.
Ohne Javascript können wir Ihnen Bestelldetails und Preise nicht korrekt anzeigen.
Zur Anleitung: So aktivieren Sie Javascript
Es versetzt Sie in die Lage innerhalb weniger Minuten eine Aktienbewertung nach verschiedenen Gesichtspunkten (Preis, Fundamental, Dividenden) durchzuführen und den fairen Preis mit unterschiedlichen Verfahren (KGV, DCF, Estimation, Ten Cap, Payback Time) zu ermitteln.
Diese Excel-Vorlage "for free" hat vollständig Funktionalität mit folgenden Ausnahmen:- Update des Aktien_Stocks Arbeitsblattes nicht möglich und Formeln für Berechnung & DataCleansing sind verborgen- Arbeitsblatt Erläuterung_Explanation ist gesperrt
Die Informationen werden aus verschiedenen Arbeitsblättern zusammengetragen die einfach per copy & paste bzw. Imports hinzugefügt bzw. aktualisiert werden können. Nachfolgend werde ich die einzelnen Arbeitsblätter erläutern.
Die Aktien werden nach 3 Kriterien bewertet:1) Preis2) Fundamental3) Dividenden
Aktienbewertung Kennzahlen inkl. Fair Value in weniger als 10 Minuten:Video1Aktienbewertung Kennzahlen - Update Quartalszahlen in weniger als 3 MinutenVideo2
Bezüglich Preis-Bewertunges können hier maximal 20 Punkte erreicht werden - nachfolgend die einzelnen möglichen Punkte:- 2 Punkte: Aktueller Preis < Innerer Wert nach KGV Methode (15% Rendite-Erwartung, 25% Margin Of Safety)- 2 Punkte: Aktueller Preis < Innerer Wert nach DCF Methode (15% Rendite-Erwartung, 25% Margin Of Safety)- 2 Punkte: Aktulles KGV < KGV 5 Jahresmedian (Kurs / Gewinn Verhältnis)- 1 Punkt: Aktueller Preis < Innerer Wert nach KGV Methode (15% Rendite-Erwartung, ohne Margin Of Safety)- 1 Punkt: Aktueller Preis < Innerer Wert nach DCF Methode (15% Rendite-Erwartung, ohne Margin Of Safety)- 1 Punkt: Aktueller Preis < Innerer Wert lt. Preisschätzung der Analysten für 5 Jahre (15% Rendite-Erwartung)- 1 Punkt: Aktueller Preis < Innerer Wert lt. Preisschätzung der Analysten für 5 Jahre (10% Rendite-Erwartung)- 1 Punkt: Aktueller Preis < GD200 Gleitender Durschnitt für 200 Tage- 1 Punkt: Analystenschätzung auf "Kaufen"- 1 Punkt: Preis / Owner Earnings < 10- 1 Punkt: Aktuelles KBV < KBV 5 Jahresmedian (Kurs / Buchwert Verhältnis)- 1 Punkt: Aktuelles KUV < KUV 5 Jahresmedian (Kurs / Umsatz Verhältnis)- 1 Punkt: Aktuelles KCV < KCV 5 Jahresmedian (Kurs / Cashflow Verhältnis)- 1 Punkt: Aktuelles EV/EBIT < EV/EBIT 5 Jahresmedian (Enterprise Value / EBIT Verhältnis)- 1 Punkt: PEG-Ratio < 1 (Price-Earning-Growth Ratio)- 1 Punkt: Price To Graham Number <= 2- 1 Punkt: Price To Peter Lynch Fair Value <= 2Bezüglich Fundamental-Bewertunges können hier maximal 26 Punkte erreicht werden - nachfolgend die einzelnen möglichen Punkte:- 2 Punkte: Gewinn je Aktie Wachstum 1 Jahr > 10%- 2 Punkte: Gewinn je Aktie Wachstum 5 Jahresmedian > 10%- 2 Punkte: EV / EBITDA < 15 (Enterprise Value zu EBITDA)- 2 Punkte: ROIC Return on Invested Capital >= 10 (Gesamtkapitalrendite)- 1 Punkt: Buchwert je Aktie Wachstum 5 Jahresmedian > 10%- 1 Punkt: Gewinn je Aktie > 0- 1 Punkt: Free Cash Flow > 0- 1 Punkt: Free Cash Flow Wachstum 5 Jahresmedian > 10%- 1 Punkt: Piotroski F-Score >= 6- 1 Punkt: Umsatz Wachstum 1 Jahr > 5%- 1 Punkt: Umsatz Wachstum 5 Jahresmedian > 5%- 1 Punkt: Nettoeinkommen Wachstum 5 Jahresmedian >= 10%- 1 Punkt: Operatives Ergebnis Wachstum 5 Jahresmedian >= 10%- 1 Punkt: Aktienrückkäufe im letzten Jahr erfolgt (daher >= 0)- 1 Punkt: Verbindlichkeiten zu Eigenkapital Verhältnis <= 2- 1 Punkt: ROIC Return on Invested Capital Wachstum 5 Jahresmedian >= 10% (Gesamtkapitalrendite)- 1 Punkt: Gewinn je Aktie Wachstum Schätzung >= 5%- 1 Punkt: Umsatz Wachstum Schätzung für die nächsten 5 Jahre >= 5%- 1 Punkt: EBIT Wachstum Schätzung für die nächsten 5 Jahre >= 5%- 1 Punkt: Gewinn Wachstum Schätzung für die nächsten 5 Jahre >= 5%- 1 Punkt: Free Cash Flow Wachstum Schätzung für die nächsten 5 Jahre >= 5%- 1 Punkt: Gewinn je Aktie Rückgang <-50% in den letzten 10 JahrenBezüglich Dividenden-Bewertunges können hier maximal 3 Punkte erreicht werden - nachfolgend die einzelnen möglichen Punkte:- 1 Punkt: Dividende je Aktie Wachstum Schätzung 5 Jahre >= 10%- 1 Punkt: Ausschüttungsquote <= 35%- 1 Punkt: Dividende je Aktie - Stabilität 10 Jahre (d.h. kein Rückgang >50% in den letzten 10 Jahren)
Bei Bedarf können Sie auch nach dem Kauf eine Rechnungsadresse eingeben. Rechnungsadresse jetzt nicht eingeben.