SCHÜLER DIGITAL BEGLEITEN
- Workbook im E-Book Format
- für Lehrpersonen und Interessierte
- praxisnah, umfassend, konkret
KAPITEL & INHALTE (Auswahl):
SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER AM SMARTPHONE: HALLO, ERWACHSENENWELT!
- Uneingeschränkter Zugang in die Erwachsenenwelt
- Unbegleitet im Netz
- Die Chance von Lehrpersonen
DIE APPS VON KIDS & TEENS
- Generation Angst?
- Digitale Begleitung im schulischen Kontext
WHATSAPP
- Ab wann ist WhatsApp erlaubt?
- Verbotene Inhalte bei WhatsApp
- Welche Kettenbriefe gibt es?
- WhatsApp-Kanäle
- WhatsApp und Mobbing
- WhatsApp – Was darüber weniger bekannt ist
- WhatsApp im Unterricht aufarbeiten
- Notfallpass – Ansprechpartner bei digitalen Nöten
INSTAGRAM
- Achtung: Videotelefonie
- Funktionen bei Instagram
- Problematische Inhalte bei Instagram
- EXKURS: Umgang mit verstörenden, belästigenden, pornografischen oder gewaltverherrlichenden Inhalten
- Instagram im Unterricht aufarbeiten
- Gewinnbringende Instagram-Profile
- Instagram Übersicht für den Unterricht
TikTok
- Wer steckt hinter TikTok?
- Welche Problemfelder gibt es bei TikTok?
- Belastende Bilder auf TikTok
- Politik und Propaganda bei TikTok
- Mindestalter bei TikTok
- TikTok Challenges
- TikTok im Unterricht aufarbeiten
- Kreativer Nutzen
- TikTok Übersicht für den Unterricht
SNAPCHAT
- Mindestalter bei Snapchat
- Künstliche Intelligenz in Snapchat
- Snapchat-Vorteile aus Schüler-Sicht
- Snapchat verstehen
- Snap Map
- Snapchat Flammen
- Algorithmisierte Bewertung von Kontakten
- Problematische Inhalte bei Snapchat
- Snapchat im Unterricht aufarbeiten
TELLONYM
DISCORD
- Wie Schülerinnen Discord nutzen
RISIKEN UND GEFAHREN IM NETZ
- CYBERGROOMING
- CYBERMOBBING
- FAKE NEWS, DEEPFAKES, KI
- PORNOGRAFIE
- SEXTING
- DOXING
- FOMO: FEAR OF MISSING OUT
- FOBO: Fear Of Better Options
KLASSENFAHRT – mit oder ohne Smartphone?
WAS GILT RECHTLICH IM INTERNET?
SERIÖSE APPS ERKENNEN
APPS, DIE ERWACHSENE NICHT KENNEN
ZUKUNFTSKOMPETENZEN
- Podcast-Tipps für Lehrpersonen
- Netzangebote für ältere Schüler*innen
- Netzangebote für jüngere Schülerinnen
- Suchmaschinen für Kinder und Jugendliche
- Ergänzend Lernen mit Apps
- YouTube-Kanäle mit Lerneffekt
DIGITALER UNTERRICHT
- Tools für den Unterricht
- Einführung in die Arbeit mit iPads
- Einführung bestimmter Apps
- Digitales Classroom-Management
- Digitaler Unterricht: Tipps und Tools
Leitfaden für Schulen
Schüler digital begleiten – Zeitstrahl