Warenkorb |
Produktname und Beschreibung |
Preis (EUR) |
|
|
"Anaphylaxie to go"
Die mobile, flexible Anaphylaxie-Kurzschulung mit den wichtigsten Informationen und Tipps rund um Anaphylaxie, Notfallset & Notfallplan, Kennzeichnung und Vermeidung von Allergenen in Nahrungsmitteln - in kleinen Häppchen zum Mitnehmen:
- 10 kompakte Video-Lektionen
- ergänzende Downloads und Links
- für Deutschland, Österreich und die Schweiz
- online 24/7 verfügbar
- mobil per Handy/ Tablet/ Laptop: überall anschauen - für dich, die Großeltern, Freunde, Betreuende, deinen Anaphylaxie-Teenager und dessen Freunde etc.
- flexibel & pragmatisch: schau bzw. zeige die Lektion(en), die gerade passend ist/sind
- immer aktuell: inkl. Aktualisierungen, falls sich etwas ändern sollte
Inhalt:
- Eure individuelle Situation: Wo du gerade stehst und wie dir/euch Anaphylaxie to go optimal helfen kann
- Anaphylaxie – was ist das? Was anaphylaktische und leichtere allergische Reaktionen unterscheidet
- Anaphylaxie-Symptome: Welche Symptome auftreten können und wie diese einzuordnen sind
- Anaphylaxie-Notfallset: Welche Medikamente im Notfallset enthalten sind und wann bzw. wie diese wirken
- Adrenalin-Autoinjektoren: Welche Autoinjektoren es gibt und wie du mit dem Trainerpen üben kannst
- Anaphylaxie-Notfallplan: Welche Erste Hilfe-Maßnahmen bei welchen Symptomen gemäß standardisiertem Notfallplan vorgesehen sind
- Kurzer Exkurs: Rechtliche Fragen: Ob Betreuende in Kitas und Schulen Notfallmedikamente verabreichen dürfen
- Allergene & Allergenkennzeichnung: Welche Allergene deklarierungspflichtig sind, was man über Erdnuss-, Nuss-, Milch- und Ei-Allergien wissen sollte, was es mit Zutaten und „Spuren von…“ auf sich hat und ob Bäcker, Restaurants etc. Allergene deklarieren müssen
- Anaphylaxie-Auslöser meiden: Wie Allergene konsequent vermieden werden können, nach welchen Kriterien der Lebensmittel-Einkauf ohne „Spuren“ gelingen, wie Außer-Haus-Essen möglich sein und wie man Entscheidungen treffen kann
- Praktische Hinweise für den Alltag: Welche Grundregeln und Bausteine zur Allergenvermeidung im Alltag helfen; wie Nicht-Betroffene das Spurenrisiko besser verstehen können; was dabei helfen kann, den Balanceakt zwischen „zu viel“ und „zu wenig“ Vorsicht zu schaffen
+ Downloads und Links
|
129,00 € |
|
|
Zwischensumme:
|
129,00 €
129,00 €
|
|
|
MwSt USA (0%):
|
0,00 €
|
|
|
Summe:
|
129,00 €
129,00 €
|
|