Warenkorb |
Produktname und Beschreibung |
Preis (EUR) |
|
 |
Lernfortschritt sichern mit formativem Assessment
Feedback ist das A und O fürs Lernen. Dies zeigen aktuelle Studienergebnisse rund um das Lehren und Unterrichten. Aber als Lehrperson können Sie nicht ständig allen Lernenden individuelles Feedback geben. Dies sprengt Ihr Zeitbudget. Wie also können Sie dennoch den Lernfortschritt Ihrer Lernenden bestmöglich unterstützen und begleiten? Hier helfen Ihnen die Instrumente des sogenannten formativen Assessments. Planen Sie diese immer wieder systematisch in Ihre Lehrsituation ein, sichern Sie damit, dass Ihre Lernenden bestmöglich lernen, ohne dass Sie in Arbeit untergehen. Instrumente des formativen Assessments ermöglichen es Lernenden immer wieder zu prüfen, wie weit sie gekommen sind, was sie erreicht haben, was sie verstanden haben und wo noch etwas vertieft werden sollte. Solche Assessments sind für die Lernenden nicht nur lernförderlich, sondern auch sehr motivierend. Sie zu erstellen, ist für die Lehrenden aber zeitintensiv. Wie man solche formativen Assessments sinnvoll in Lehrveranstaltungen einbindet und lernförderlich gestaltet, lernen Sie in diesem Selbstlernkurs. In den Videos mit einer Länge von ca. 1:50 h erhalten Sie das Handwerkszeug, um formative Assessments zu planen, im Lernprozess sinnvoll zu verorten, zügig (automatisiertes) Feedback zu geben. Dafür erhalten Sie in diesem Kurs Tipps, Tricks und Hinweise auf Methoden und Tools. Selbstverständlich können Sie auch nur die Lektionen bearbeiten, die für Sie relevant sind. Investieren Sie neben der reinen Video-Laufzeit noch ca. 2 Stunden mehr, haben Sie bereits konkrete Aufgaben für das formative Assessment Ihrer Lernenden erstellt und in Ihre Lehrveranstaltung eingebunden. Ihre Lernenden werden es Ihnen danken und sich mit guten Evaluationen bei Ihnen bedanken. Und Sie haben (noch) mehr Freude am Lehren.
Ziele
- Sie unterstützen Ihre Lernenden im Lernprozess bestmöglich, ohne Ihr Zeitbudget zu sprengen. · Sie setzen Aufgaben an der geeigneten Stelle im Lernprozess ein, um das Lernen zu unterstützen und die Lernenden zu motivieren.
- Sie planen Aufgaben für Ihre Lernenden lernzielorientiert.
- Sie gestalten Selbsttests sinnvoll.
- Sie stellen geeignetes Feedback zu den Aufgaben bereit.
|
19,90 € |
|
|
Zwischensumme:
|
19,90 €
19,90 €
|
|
|
MwSt Deutschland (0%):
|
0,00 €
|
|
|
Summe:
|
19,90 €
19,90 €
|
|