Diese Version des Bestellformulars ist noch nicht öffentlich.
Es gibt eine neuere Version dieses Bestellformulars, die noch nicht öffentlich ist.
  • Sichere SSL Verbindung
  • Schnelle Bestellung
  • Kompetenter Support
  • Kontakt
  • Zahlung
  • Fertig
ProduktPreis
Product image

Natürliche Trinknahrung und Breikost -Selbstlernkurs

59,00 €

Selbstlern-Kurs von MY-Special-Life. Einer Kooperation der Praxis "BeSONDErs gesund" und der  Special-Needs-Academy von "Aussergewöhnlich gut leben"

Natürliche Trinknahrung und ausgewogene Breikost ... 

... für Sonde, Flasche und zum Löffeln

Leistungen:

  • Online-Kurs-Video (ca. 2 Stunden)
  • Umfassendes Handout zum Ansehen und Download
  • Bonus-Materialien

    Bitte beachte: Die Materialien stehen für Dich vom Zeitpunkt des Kaufs 3 Monate zum Abruf bereit. Es handelt sich um einen reinen Selbstlernkurs OHNE individuelle Beratung oder Lernerfolgskontrolle. 

Dieser Selbstlern-Kurs richtet sich an

  • Eltern von Kindern die (noch) nicht altersentsprechend essen (können) und sich daher nicht ausgewogen ernähren (können)
  • jugendliche und erwachsene SondenpatientInnen, die natürliche Nahrung zu sich nehmen möchten
  • Logopädinnen, ErnährungsberaterInnen, ÄrztInnen, Palliativteams, Pflegekräfte, andere Fachkräfte sowie alle Interessierte, die mehr über die Vorteile natürlicher Trinknahrung erfahren möchten

Kurs-Beschreibung:

Viele Kinder mit Beeinträchtigungen essen anders: Manche lernen das Essen später. Andere werden per Sonde ernährt. Viele haben Probleme mit dem Kauen oder Schlucken und essen daher einseitig oder meiden stückige Nahrung. Babybreie, Formula oder Sondennahrung sind aber nicht immer eine gute Dauer-Lösung. 

Natürliche Trinknahrung versteht sich als "gesunde Normalkost" - nur eben püriert. Sie kann per Sonde zugeführt oder einfach getrunken oder gelöffelt werden. 

Und: Sie löst viele Folgeprobleme, die durch Flaschenmilch, einseitige Ernährung oder industrielle Sondennahrung erst entstehen. 

Yvonne Dinger, zertifizierte Ernährungsberaterin und Expertin für gesunde Sondenernährung, erläutert welche Vorteile der Umstieg von Sondenkost bzw. Trinknahrung auf Normalkost hat. Sie erklärt welche Voraussetzungen erfüllt sein sollten, geht auf Sorgen und Ängste ein und zeigt wie der Umstieg technisch gelingen kann.

Als Mutter einer sondenernährten Tochter freut sie sich besonders darüber, mit einigen Erfolgsgeschichten und vielfältigen alltagspraktischen Tipps zum Umstieg ermuntern zu dürfen.

Marion Mahnke, Beraterin für Eltern behinderter Kinder, erklärt wieso viele Kinder mit Behinderung später essen lernen oder zu einseitiger Ernährung neigen. Als Special-Needs-Coach unterstützt sie Eltern dabei, die Ernährung ihrer Kinder zu optimieren, kompetente Hilfe bei oralen Aversionen oder Kau- und Schluckstörungen zu finden. "Gesunde Ernährung ist das A und O für eine gute Entwicklung und die Basis für optimale Förderung" findet sie.  "Deswegen können wir oft nicht warten, bis unsere Kinder richtig kauen und schlucken können. Ausgewogene Trink- oder Breikost kann hier eine gute Lösung sein um die eine gute Entwicklung des Kindes sicherzustellen." 

Wie genau gesunde Trinknahrung zusammengestellt, püriert und serviert wird, erläutern die Referentinnen gemeinsam. Leberwurst mit Gurke? Pizza? Weihnachtsbraten? All das geht -mit etwas Geschick und Know How - durch den Blender. Und natürlich auch Brokkoli, Avocado und Haferflocken. 

Neugierig geworden? Dann bucht unsere kleine Safari durch die wundersame, bunte Welt von Smoothies, Bowls, Breikost und püriertem Geburtstagskuchen!

 

Deine Referentinnen

Ernährungsberatung:
Yvonne Dinger, zertifizierte Ernährungsberaterin, Spezialisierung: Lebensmittelunterverträglichkeiten/-allergien, Sonden-Expertin
www.besonders-gesund.de


Beraterin für Special-Needs-Parenting
Marion Mahnke, Pädagogin, Kulturwissenschaftlerin und systemischer Coach, Expertin für Special Needs Parenting und Stressmanagement 
www.aussergewoehnlich-gut-leben.de 


Preis: 59,- € inkl. USt.  

Ziele und Grenzen des Kurses: Dieser Selbstlern-Kurs vermittelt Fachinformationen über Möglichkeiten der Nahrungsaufnahme und Optionen zur Verbesserung derselben. Es fördert die Anwenderkompetenz. Alle Informationen wurden von den Referentinnen sorgfältig recherchiert und basieren auf ihren fachlichen Qualifikationen und der Erfahrung aus der Begleitung vieler Betroffener. Trotz sorgfältiger Recherche, könnten einzelne Informationen fehlerhaft oder veraltet  oder aufgrund ihrer allgemeinen Natur nicht auf den individuellen Einzelfall anwendbar sein.  Es handelt sich hier also NICHT um eine medizinische, heilpraktische oder (ernährungs-)medizinische Beratung im Einzelfall. Das Seminar kann und will die persönliche Vorstellung, individuelle Beratung und Entscheidungsfindung NICHT ersetzen.   Eine Haftung ist daher ausgeschlossen. 

Da es sich um einen reinen Selbstlernkurs handelt gibt es leider KEINE Möglichkeit für individuelle Rückfragen zu den Kursinhalten oder eine individuelle Lernerfolgskontrolle. Es handelt sich nicht um Fernunterrricht im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes. 

 

Product image

Natürliche Trinknahrung und Breikost -Selbstlernkurs

Selbstlern-Kurs von MY-Special-Life. Einer Kooperation der Praxis "BeSONDErs gesund" und der  Special-Needs-Academy von "Aussergewöhnlich gut leben"

Natürliche Trinknahrung und ausgewogene Breikost ... 

... für Sonde, Flasche und zum Löffeln

Leistungen:

  • Online-Kurs-Video (ca. 2 Stunden)
  • Umfassendes Handout zum Ansehen und Download
  • Bonus-Materialien

    Bitte beachte: Die Materialien stehen für Dich vom Zeitpunkt des Kaufs 3 Monate zum Abruf bereit. Es handelt sich um einen reinen Selbstlernkurs OHNE individuelle Beratung oder Lernerfolgskontrolle. 

Dieser Selbstlern-Kurs richtet sich an

  • Eltern von Kindern die (noch) nicht altersentsprechend essen (können) und sich daher nicht ausgewogen ernähren (können)
  • jugendliche und erwachsene SondenpatientInnen, die natürliche Nahrung zu sich nehmen möchten
  • Logopädinnen, ErnährungsberaterInnen, ÄrztInnen, Palliativteams, Pflegekräfte, andere Fachkräfte sowie alle Interessierte, die mehr über die Vorteile natürlicher Trinknahrung erfahren möchten

Kurs-Beschreibung:

Viele Kinder mit Beeinträchtigungen essen anders: Manche lernen das Essen später. Andere werden per Sonde ernährt. Viele haben Probleme mit dem Kauen oder Schlucken und essen daher einseitig oder meiden stückige Nahrung. Babybreie, Formula oder Sondennahrung sind aber nicht immer eine gute Dauer-Lösung. 

Natürliche Trinknahrung versteht sich als "gesunde Normalkost" - nur eben püriert. Sie kann per Sonde zugeführt oder einfach getrunken oder gelöffelt werden. 

Und: Sie löst viele Folgeprobleme, die durch Flaschenmilch, einseitige Ernährung oder industrielle Sondennahrung erst entstehen. 

Yvonne Dinger, zertifizierte Ernährungsberaterin und Expertin für gesunde Sondenernährung, erläutert welche Vorteile der Umstieg von Sondenkost bzw. Trinknahrung auf Normalkost hat. Sie erklärt welche Voraussetzungen erfüllt sein sollten, geht auf Sorgen und Ängste ein und zeigt wie der Umstieg technisch gelingen kann.

Als Mutter einer sondenernährten Tochter freut sie sich besonders darüber, mit einigen Erfolgsgeschichten und vielfältigen alltagspraktischen Tipps zum Umstieg ermuntern zu dürfen.

Marion Mahnke, Beraterin für Eltern behinderter Kinder, erklärt wieso viele Kinder mit Behinderung später essen lernen oder zu einseitiger Ernährung neigen. Als Special-Needs-Coach unterstützt sie Eltern dabei, die Ernährung ihrer Kinder zu optimieren, kompetente Hilfe bei oralen Aversionen oder Kau- und Schluckstörungen zu finden. "Gesunde Ernährung ist das A und O für eine gute Entwicklung und die Basis für optimale Förderung" findet sie.  "Deswegen können wir oft nicht warten, bis unsere Kinder richtig kauen und schlucken können. Ausgewogene Trink- oder Breikost kann hier eine gute Lösung sein um die eine gute Entwicklung des Kindes sicherzustellen." 

Wie genau gesunde Trinknahrung zusammengestellt, püriert und serviert wird, erläutern die Referentinnen gemeinsam. Leberwurst mit Gurke? Pizza? Weihnachtsbraten? All das geht -mit etwas Geschick und Know How - durch den Blender. Und natürlich auch Brokkoli, Avocado und Haferflocken. 

Neugierig geworden? Dann bucht unsere kleine Safari durch die wundersame, bunte Welt von Smoothies, Bowls, Breikost und püriertem Geburtstagskuchen!

 

Deine Referentinnen

Ernährungsberatung:
Yvonne Dinger, zertifizierte Ernährungsberaterin, Spezialisierung: Lebensmittelunterverträglichkeiten/-allergien, Sonden-Expertin
www.besonders-gesund.de


Beraterin für Special-Needs-Parenting
Marion Mahnke, Pädagogin, Kulturwissenschaftlerin und systemischer Coach, Expertin für Special Needs Parenting und Stressmanagement 
www.aussergewoehnlich-gut-leben.de 


Preis: 59,- € inkl. USt.  

Ziele und Grenzen des Kurses: Dieser Selbstlern-Kurs vermittelt Fachinformationen über Möglichkeiten der Nahrungsaufnahme und Optionen zur Verbesserung derselben. Es fördert die Anwenderkompetenz. Alle Informationen wurden von den Referentinnen sorgfältig recherchiert und basieren auf ihren fachlichen Qualifikationen und der Erfahrung aus der Begleitung vieler Betroffener. Trotz sorgfältiger Recherche, könnten einzelne Informationen fehlerhaft oder veraltet  oder aufgrund ihrer allgemeinen Natur nicht auf den individuellen Einzelfall anwendbar sein.  Es handelt sich hier also NICHT um eine medizinische, heilpraktische oder (ernährungs-)medizinische Beratung im Einzelfall. Das Seminar kann und will die persönliche Vorstellung, individuelle Beratung und Entscheidungsfindung NICHT ersetzen.   Eine Haftung ist daher ausgeschlossen. 

Da es sich um einen reinen Selbstlernkurs handelt gibt es leider KEINE Möglichkeit für individuelle Rückfragen zu den Kursinhalten oder eine individuelle Lernerfolgskontrolle. Es handelt sich nicht um Fernunterrricht im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes. 

 

59,00 €