Bitte aktivieren Sie Javascript.
Ohne Javascript können wir Ihnen Bestelldetails und Preise nicht korrekt anzeigen.
Zur Anleitung: So aktivieren Sie Javascript
*ACHTUNG - Hier wird nur die Aufzeichnung erworben*
• Schlüsselnährstoffe bei neurodegenerativen Erkrankungen
• Einfluss verschiedener Lebensmittelgruppen
• Demenzrisiko bei vegetarischer Ernährung und anderen pflanzenbasierten Ernährungsformen
Der Einfluss der Ernährung in Prävention und Therapie neurodegenerativer Erkrankungen ist bisher nur ansatzweise erforscht. Studien zeigen jedoch zunehmend, dass pflanzenbasierte bzw. mediterrane Ernährungsmuster mit einem verringerten Risiko für Demenz bzw. einer eingeschränkten kognitiven Funktion assoziiert sind. Schützt plant-based vor Alzheimer? Welche Nährstoffe beeinflussen das Demenzrisiko? Und haben Veganer*innen ein niedrigeres Risiko für diese Erkrankungen? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Fortbildung diskutiert und beantwortet.
Dr. Markus Keller ist Ernährungswissenschaftler und Leiter des gemeinnützigen Forschungsinstituts für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE). Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind die Themen Vegetarismus/Veganismus, alternative Ernährungsformen sowie nachhaltige Ernährung. Er ist Co-Autor des Standardwerkes „Vegetarische und vegane Ernährung“ (4. Aufl. 2020). Außerdem ist er an der Leitung zahlreicher Forschungsprojekte, wie der VeChi-Diet- und VeChi-Youth-Studie, der PREGGIE-Studie oder der Studie zur Praxis der Gießener veganen Lebensmittelpyramide, beteiligt.
Die IFPE-Akademie bietet Fortbildungen zu aktuellen Themen der pflanzenbasierten Ernährung. Das Angebot richtet sich an Fachpublikum aus den Bereichen Ernährung und Gesundheit.
Eine Anerkennung (Fortbildungspunkte) der IFPE-Seminare bei Ernährungsfachgesellschaften ist grundsätzlich möglich. Alle Teilnehmer*innen erhalten eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung.
Bei Bedarf können Sie auch nach dem Kauf eine Rechnungsadresse eingeben. Rechnungsadresse jetzt nicht eingeben.
Für wiederkehrende Zahlungen wählen Sie bitte eine andere Bezahlmethode.