|
Nicht ohne Spielen - Der Reisebericht
Schulpflicht - was nun?
Schulpflicht in Deutschland scheint unausweichlich für Kinder mit sechs Jahren. Doch was tun, wenn es für die Familie nicht stimmig ist?
Meike Früchtenicht beschließt mit ihrer Familie, sich Zeit zu schenken und zur Erforschung selbstbestimmter Bildung in andere Länder zu reisen.
In dieser Reisereportage „Nicht ohne Spielen“ erzählt Meike Früchtenicht auf feine und zugängliche Weise von den Erfahrungen ihrer Forschungszeit 2020-21. Ein Jahr unterwegs, anstelle der Schule und trotzdem nicht ohne Lernerfahrungen - für alle Beteiligten!
Aus ihrer Perspektive als Mutter teilt sie einen großen Erfahrungsschatz im Umgang mit Selbstentfaltung und Bildungsstrukturen. Die Themen Vertrauen, lebendige Lernen und Gemeinschaft ziehen sich wie ein roter Faden durch Erzählungen.
Die Reisereportage lädt ein, aufmerksam die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen und das Spielen als Schlüssel für lebendiges Lernen (wieder-) zu entdecken.
Das pdf-Dokument hat einen Umfang von 100 Seiten.
|