Du buchst hiermit das Online-Seminar der Special-Needs-Academy:
Mahlzeiten planen - Portionsgrößen berechnen
Termin: 06.10.2022
Zeit: 20.00 - 22.00 Uhr
Login ab 19.45 Uhr möglich
Form: Interaktives Online-Seminar (Vortrag und moderierte Fragerunde)
Referentin: Yvonne Dinger, zertifizierte Ernährungsberaterin, Spezialisierung: Lebensmittelunterverträglichkeiten/-allergien
Moderation: Marion Mahnke, Pädagogin und systemischer Coach, Spezialisierung: Special Needs Parenting
Preis: 40,- € inkl. USt. pro TeilnehmerIn
Ausnahme: Bei Familien dürfen 2 Bezugspersonen des Betroffenen Pflegebedürftigen teilnehmen.
(Es gilt das gesetzliche Rücktrittsrecht)
Seminar-Beschreibung:
In diesem Seminar lernt ihr einfache Möglichkeiten kennen, Mahlzeiten ausgewogen und gesund zu planen.
Außerdem zeigt Ernährungsberaterin Yvonne Dinger, wie ihr die richtige Portionsgröße für alle Familienmitglieder einfach ermitteln könnt.
Das Seminar richtet sich an alle Interessierten, ganz gleich ob es darum geht Mahlzeiten zu optimieren, ihr unsicher in der Zusammensetzung der Speisen seid oder ob ihr Hilfestellungen bei den einzelnen Portionsgrößen sucht.
Dabei ist völlig unerheblich, ob Du für Dich selbst, ein Kind oder eine ganze Familie planen möchtest und ob die Nahrung in üblicher Form, als pürierte Mahlzeit oder per Sonde konsumiert wird.
In der offenen Fragerunde können zudem Probleme bei der Nahrungsaufnahme beeinträchtigter Kinder thematisiert werden.
Special-Needs-Coach Marion Mahnke gibt Tipps und Hinweise für die Gestaltung der Essens-Situationen am Familientisch und in Pflegeintensiven Situationen und wird auf typischen Herausforderungen bei der Ernährung behinderter Kinder eingehen.
Abschließend überlegen wir, wie es durch einfache Veränderungen und bewährte Strategien möglich ist, dass auch vielbeschäftigte Eltern und gestresste Pflegepersonen ihre eigene Ernährung bewusster gestalten können und nicht bei der Sorge um ihre Lieben sich selbst aus dem Blick verlieren.
Voraussetzungen zur Teilnahme:
- stabile Internet-Verbindung
- PC, Laptop oder Smartphone
- Kamera und Mikrofon
-----------------------
Hinweis: Dieses Seminar vermittelt Fachinformationen über Möglichkeiten der Nahrungsaufnahme und Optionen zur Verbesserung derselben. Es fördert die Anwenderkompetenz. Alle Informationen wurden von der Referentin sorgfältig recherchiert und basieren auf ihrer Ausbildung als Ernährungsberaterin und der Erfahrung aus der Begleitung vieler Betroffener.
Trotz sorgfältiger Recherche, könnten einzelne Informationen fehlerhaft oder veraltet oder aufgrund ihrer allgemeinen Natur nicht auf den individuellen Einzelfall anwendbar sein.
Es handelt sich hier also NICHT um eine medizinische, heilpraktische oder (ernährungs-)medizinische Beratung im Einzelfall. Das Seminar kann und will die persönliche Vorstellung, individuelle Beratung und Entscheidungsfindung NICHT ersetzen.
Eine Haftung ist daher ausgeschlossen.
--------------------------