Warenkorb |
Produktname und Beschreibung |
Preis (EUR) |
Auswahl |
|
 |
Sonderangebot - Online Kurs Onboarding
Unter Onboarding wird im Personalwesen oftmals der Zeitraum von der Vertragsunterzeichnung bis zum 1. Arbeitstag des neues Mitarbeiters gesprochen.
Tatsächlich handelt es sich allerdings um den Zeitraum von der Vertragsunterzeichnung bis zum Ende der Probezeit.
Möchten Sie dabei nicht auch, dass sich Ihre neuen Mitarbeiter vom neuen Tag an im Unternehmen wohlfühlen?
Hierfür ist es wichtig, ein effektives Onboarding im Unternehmen einzuführen.
Inhalt
- Onboarding
- Personalwesen
- Mitarbeiterbindung
- Personalentwicklung
- Mitarbeitermotivation
- Mitarbeiterführung
Dauer: ca. 1 Stunde und 15 Minuten
Möchten Sie noch das folgende Sonderangebot dazu?
|
7,00 € |
|
|
 |
Sonderangebot: Online-Kurs Offboarding
Nur 7,- Euro statt 49,99 Euro
Offboarding ist das Pendant zum Onboarding.
Während es im Onboarding um die Einstellung neuer Mitarbeiter geht, beschäftigt sich das
Offboarding mit dem Ausscheiden der Mitarbeiter.
Hierbei kommen natürlich die Kündigungen ins Spiel, die sowohl aktiv als auch passiv sein können, sprich, wenn ein Mitarbeiter von sich aus kündigt oder gekündigt wurde.
Natürlich ist insbesondere dann unangenehm, wenn Sie einem Mitarbeiter betriebsbedingt kündigen müssen, obwohl Sie und Ihr Team gerne mit diesem zusammengearbeitet haben.
Dabei können jedoch von der Arbeitgeberseite viele Fehler gemacht werden.
Inhalt
- Definition Offboarding
- Vorteile Offboarding
- Ziele und Aufgaben Offboarding
- typische und rechtliche Fehler im Offboarding
- aktives Trennungsmanagement
Dauer: ca. 1 Stunde und 15 Minuten
|
7,00 € |
|
|
|
Zwischensumme:
|
7,00 €
7,00 €
|
|
|
MwSt Deutschland (0%):
|
0,00 €
|
|
|
Summe:
|
7,00 €
7,00 €
|
|