135,00 € +135,00 €monatlich
12-monatige Fachausbildung "Diagnostik + befundorientierte Akupunkturkonzepte."
Fragst du dich, wie du die vorhandenen Symptome deiner tierischen Patienten einteilen sollst? Fühlst du dich manchmal ratlos und überfordert? Hol dir Unterstützung und lerne die richtigen Arbeitsschritte, wichtigen Leitsymptome, Zungen- und Pulsbefunde und Leitkriterien und unterschiedliche Akupunkturmethoden, damit du sicherer in deiner Akupunktur wirst.
Was erwartet dich?
Neben den Selbstlernlektionen und den Selbstlerntests treffen wir uns 1x im Monat online zu einer Fragestunde. Zu jeder Fragestunde gibt es eine Aufzeichnung. So hast du jederzeit Zugriff auf deine Fragen, kannst sie nacharbeiten und auch Fragen stellen, wenn du nicht live dabei sein kannst. Natürlich kannst du mir unabhängig davon jederzeit in einer geschlossenen Facebookgruppe all deine Fragen stellen.
Lektion 1: Prinzipien zur Erstellung eines Akupunkturkonzeptes 1
- Grundlegende Prozesse
- Anamnese/Untersuchungsgang
- Schritte zur TCM Diagnose 1
- Einteilung der Symptome in die TCM-Diagnose
Lektion 2: Prinzipien zur Erstellung eines Akupunkturkonzeptes 2
- Pathogene Faktoren + Emotionen
- Syndrome und Funktionen der Grundsubstanzen
- Einteilung der Symptome in die TCM-Diagnose 2
- Therapeutische Prinzipien
- Übersicht Akupunkturpunkte
Lektion 3: Zang Fu Organe und Leitbahndiagnostik
- Die Zang Fu Organe, ihre Funktionen und disharmonisierende Faktoren
- Leitbahnen und Leitbahndiagnostik
- Akupunkturkonzept
Lektion 4: Einführung in die Zungendiagnostik und Nadelpraxis
- Topographie der Zunge
- Zuordnung der einzelnen Funktionskreise
- Einteilung der Zunge nach Wandlungsphasen mit Hauptsymptomen
- Fallbeispiele
- Nadeltechniken und Manipulationstechniken
Lektion 5: Leitbahntheorie
- Methoden der Leitbahndiagnostik
- Einteilung der Befunde in das TCM-Diagnostik
- Theoretische und praktische Übungen
Lektion 6: Chinesische Diagnose
- Erstellen einer chinesischen Diagnose
- Erstellen von Akupunkturkombination 1
Lektion 7: Pulsdiagnostik und Pulsbefunde
Lektion 8: Akupunkturmethoden und Akupunkturkombinationen
- Erstellen von Akupunkturkombinationen 2
- Unterschiedliche Akupunkturmethoden
Lektion 9: Schmerzmanagement 1
- Bi-Syndrome und Akupunkturkonzepte
- Triggerpunkte
Lektion 10: Schmerzmanagement 2
- Ben & Biao
- Balancemethode
Lektion 11: Antike Punkte & Zyklen der Elemente
- Die Zyklen der Elemente und ihre Akupunkturmöglichkeiten
- Antike Punkte und ihre Einsatzmöglichkeiten
Lektion 12: Das Herz
- Das Herz und seine Syndrome
- Akupunkturpunkte und -möglichkeiten zur Behandlung von Herz-Syndromen
Nach jeder Lektion erfolgt ein Selbstlerntest. So kannst du dein Wissen immer und zu jeder Zeit überprüfen.
Organisation & Besonderheiten
Du kannst jederzeit einsteigen und dir deinen Lernstoff selbst einteilen. Alles, was du brauchst, ist ein Internetanschluss und viel Spaß an der Tier TCM.
Lektionen
Die einzelnen Lektionen werden monatlich nach und nach für dich frei geschaltet. So kannst du deinen Lernstoff so bearbeiten, wie es für dich passt.
Abschlussprüfung
Die Abschlussprüfung findet online statt. Wenn du die Lektionen mit Selbstlerntests durchgeführt und bestanden hast, kannst du die Abschlussprüfung jederzeit ablegen. Nach bestandener Prüfung erhältst du ein Siegel von mir.