Warenkorb Produktname und Beschreibung Preis (EUR)
Kulturbewusste Praxis in der Kita

LIVE-Webinar am 6. Juni 2023 – 18.00 bis 20.30 Uhr

Kulturelle Vielfalt in der Kita: So funktioniert Kulturbewusstsein in der Kita-Praxis

In diesem LIVE Webinar verrät dir Dr. Heidi Keller du, wie du mit kultureller Vielfalt in deiner Kita professionell und gekonnt umgehst. Du lernst, wie du unterschiedliche Kulturen wirksam „unter einen Hut“ bringst und auch kulturelle Praktiken Raum gibst, die in deinem Team mit weniger Wertschätzung begegnet wird - ganz ohne Angst, die eigene Kultur zu verlieren.

Unsere Kultur ist immer präsent: in unserem Denken, Handeln, unseren Vorlieben,…

Ein Bewusstsein für die eigene Kultur und andere Kulturen ist die grundlegende Voraussetzung dafür, dass wir wertschätzend und sensibel mit allen Kulturen umgehen.

Auch Kinder kommen nicht allein in die Kita – ihren kulturellen Hintergrund haben sie immer im Gepäck. So treffen in einer Kita viele unterschiedliche Kulturen aufeinander. Das kann sehr bereichernd sein, führt oftmals aber auch zu vielen Herausforderungen und Missverständnissen

Du möchtest wissen, was eine kulturbewusste Pädagogik in der Kita erfordert? Dann darfst du dieses LIVE  Webinar am 6. Juni 2023 mit Prof. Heidi Keller – die Koryphäe, wenn es um das Thema „Kulturbewusstsein“ geht – auf keinen Fall verpassen! 

Das erwartet dich im Webinar:

Interkulturalität & Kultursensibilität: In diesem Webinar erfährst du, wie du unterschiedliche Kulturen in deiner Kita professionell  zusammenführst – ohne dabei die eigene Kultur zu verlieren.

… Du erfährst, warum Vielfältigkeit und Verschiedenheit die Essenz unseres Lebens und auch die Arbeit in der Kita ist. Das Wissen darüber kann es erleichtern, Verhaltensweisen von Kindern und Wünsche von Eltern besser einzuordnen. Dadurch lassen sich die pädagogischen Angebote so (variabel) gestalten, dass sie für unterschiedliche kulturelle Hintergründe passend sind – und so zur Bildungsgerechtigkeit beitragen.

…  Sicherlich ist deine Arbeit als pädagogische Fachkraft diesbezüglich sehr komplex und anspruchsvoll. Prof. Heidi Keller wird mit dir erarbeiten, warum Kulturbewusstheit nicht mehr Arbeit, sondern sogar eine Entlastung sein kann!

… Zusätzlich erfährst du, warum du andere kulturelle Praktiken nicht negativ betrachten solltest und warum ein Vergleich mit der eigenen Kultur nicht zielführend ist. Denn Kulturbewusstsein bedeutet einen vollständigen Perspektivenwechsel und genau dazu laden wir dich mit diesem Webinar ein! 

Das LIVE Webinar im Überblick

  • Datum: Dienstag, 6. Juni 2023
  • Uhrzeit: 18:00 – 20:30 Uhr
  • Unterrichtseinheiten: 3
  • Aufzeichnung: Inkludiert für mind. 1 Jahr
  • Teilnahmezertifikat: Inkludiert
  • Investment: 59 Euro (Für Teamzugriffe schreib uns bitte eine kurze E-Mail an info@praxis-kita.de)

Frontalvortrag? Nein, danke. Stelle deine Fragen LIVE! 

Dieses Live-Webinar ist 100% praxis-orientiert. Das heißt: Prof. Heidi Keller vermittelte keine Rezepte, sondern jede TeilnehmerIn definiert ihre Lernziele selbst und reflektiert am Ende, ob Veränderung stattgefunden hat.

Nicht vergessen: Du hast die Möglichkeit, im Webinar LIVE Fragen zu stellen. Auch auf unserer Kurs- und Mitglieder-Plattform hast du auch nach dem Webinar noch die Möglichkeit, dich mit anderen Kursteilnehmern und unseren Kita-Coaches auszutauschen. Melde dich jetzt an!

Dich interessiert das Thema des LIVE Webinars brennend, kannst aber nicht live dabei sein? Kein Problem, denn es wird eine Aufzeichnung geben! 

59,00 €
MwSt Deutschland (0%):
0,00 €
Summe:
59,00 €
59,00 €

Zahlungsplan

Bitte bestätigen Sie

Bezahloptionen


Hinweise

  1. Händler und Vertragspartner ist Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Germany, Kundenservice: E-Mail support@digistore24.com / Fax +49 (5121) 9289223
  2. Durch Absenden der Bestellung erkennen Sie die AGB sowie die Datenschutzbestimmungen von Digistore24 als Teil des geschlossenen Kaufvertrages an und bestätigen, von Ihrem Widerrufsrecht als Verbraucher Kenntnis genommen zu haben.
  3. Digitale Produkte werden sofort nach Zahlungseingang ausgeliefert. Versand-Produkte werden innerhalb von 7 Tagen nach Zahlungseingang versendet.
  4. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
  5. Falls Sie Probleme haben sollten, den Autor des Produkts zu kontaktieren und Rückfragen haben, wenden Sie sich gerne an uns unter: support@digistore24.com
  6. Nach dem erfolgreichen Kauf werden Sie zur Downloadseite geleitet und erhalten direkt im Anschluss an diese Bestellung Zugang zu dem von Ihnen bestellten Produkt. Sollte es sich um ein Versandprodukt handeln, erfolgt der Versand umgehend nach Ihrer Bestellung.
  7. Der Autor des gekauften Produkts / der Software bzw. der Seminarveranstalter kann Sie per E-Mail kontaktieren.
[none]
Einmalzahlung über [1ST_AMOUNT]
Mit einer Zahlung ist alles erledigt.
ab dem 30.04.2023
0
none