Warenkorb Produktname und Beschreibung Einzelpreis Anzahl Preis (EUR)
Vortragsreihe "Kontroversen über das Menschenbild" (1/4)

Vortragsreihe

„Kontroversen über das Menschenbild“

Eine Online-Veranstaltung 


Konzeption und Leitung:

Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, Roth-Institut Bremen und Schweiz Dr. Konstantin Broese, Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Mainz (ZWW).

Das traditionelle Menschenbild, das dem Menschen eine Sonderstellung zuschreibt, gerät durch die Ergebnisse der Evolutionsbiologie und Neurowissenschaften ins Wanken. Die Leistungen von künstlicher Intelligenz sind teilweise bereits von menschlicher Intelligenz kaum unterscheidbar, was zur Frage führt, ob wir von solchen Systemen beherrscht werden könnten. Das moderne Wirtschaftsbild zielt auf radikale Leistungsoptimierung, was oft mit hoher psychischer Belastung einhergeht. Es wird jedoch diskutiert, ob alternative Wege, die von der unverfügbaren Persönlichkeit des Menschen ausgehen, nicht auch möglich sind.

In unserer Vortragsreihe werden Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen zunächst ihre z.T. sehr konträren Auffassungen darstellen und miteinander diskutieren; gleichzeitig laden wir Sie dazu ein, sich im weiteren Verlauf der Diskussion an dieser zu beteiligen.

Das erste Video-Gespräch findet am 26. April, um 18:00 - 20:00 Uhr statt, und zwar zu dem Thema „Ist der Mensch neurobiologisch erklärbar?“

Diskussionspartner sind der Psychiater und Philosoph Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs und der Hirnforscher und Philosoph Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth. Prof. Roth gilt als Verfechter eines „naturalistischen“, auf den Erkenntnissen der Neurowissenschaften aufbauenden Menschenbildes, Prof. Fuchs als entschiedener Kritiker einer rein (neuro)biologisch-naturwissenschaftlichen Auffassung des Menschen. Diskussionsleitern ist Frau Christin Selzer.

25,00 €
Anzahl
25,00 €
MwSt Deutschland (0%):
0,00 €
Summe:
25,00 €
25,00 €

Zahlungsplan

Bitte geben Sie Ihre Anschrift ein:

* erforderlich

Bitte bestätigen Sie

Bezahloptionen


Hinweise

  1. Händler und Vertragspartner ist Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Germany, Kundenservice: E-Mail support@digistore24.com / Fax +49 (5121) 9289223
  2. Durch Absenden der Bestellung erkennen Sie die AGB sowie die Datenschutzbestimmungen von Digistore24 als Teil des geschlossenen Kaufvertrages an und bestätigen, von Ihrem Widerrufsrecht als Verbraucher Kenntnis genommen zu haben.
  3. Digitale Produkte werden sofort nach Zahlungseingang ausgeliefert. Versand-Produkte werden innerhalb von 7 Tagen nach Zahlungseingang versendet.
  4. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
  5. Falls Sie Probleme haben sollten, den Autor des Produkts zu kontaktieren und Rückfragen haben, wenden Sie sich gerne an uns unter: support@digistore24.com
  6. Nach dem erfolgreichen Kauf werden Sie zur Downloadseite geleitet und erhalten direkt im Anschluss an diese Bestellung Zugang zu dem von Ihnen bestellten Produkt. Sollte es sich um ein Versandprodukt handeln, erfolgt der Versand umgehend nach Ihrer Bestellung.
  7. Der Autor des gekauften Produkts / der Software bzw. der Seminarveranstalter kann Sie per E-Mail kontaktieren.
[none]
Einmalzahlung über [1ST_AMOUNT]
Mit einer Zahlung ist alles erledigt.
ab dem 30.04.2023
0
none