9 Frequenztabellen auf Basis der Solfeggio Frequenzen
Immer mehr Menschen suchen nach Musik, die in den Solfeggio Frequenzen komponiert ist. Doch wie produziert man als Komponist Musik in diesen besonderen Frequenzen? Die Antwort liegt in der Stimmung der Instrumente. Anders als bei herkömmlicher Musik ist die Basis nicht das A bei 440 Hz, sondern andere Noten auf Basis der Solfeggio Frequenzen. Daraus ergeben sich dann alle anderen Noten.
Ein Beispiel: Die Basis der Frequenztabelle in 528 Hz ist das C, das auf eben jene 528 Hz gestimmt ist. Diese Frequenz dient als Grundton für Deine Kompositionen. Das heißt, Du kannst Deine Musik dann in C-Dur, C-Moll oder anderen Tonarten komponieren, die das C als Grundton haben.
Jede Frequenztabelle enthält jeweils insgesamt 11 Oktaven, die den für den Menschen hörbaren Frequenzbereich komplett abdecken. Dabei wird jeder Note auf der Klaviatur eine Frequenz in Hertz (Hz) zugeordnet.
Bei den Zahlen in der Frequenztabelle handelt es sich um gerundete Werte.
„Solfeggio Decoded“ ist ein einmaliges Paket aus 9 Frequenztabellen auf Basis der Solfeggio Frequenzen:
- Frequenztabelle auf Basis von 174 Hz
- Frequenztabelle auf Basis von 285 Hz
- Frequenztabelle auf Basis von 396 Hz
- Frequenztabelle auf Basis von 417 Hz
- Frequenztabelle auf Basis von 528 Hz
- Frequenztabelle auf Basis von 639 Hz
- Frequenztabelle auf Basis von 741 Hz
- Frequenztabelle auf Basis von 852 Hz
- Frequenztabelle auf Basis von 963 Hz
Produkt-Infos:
- Typ: digitaler Download
- Format: PDF (DIN A4)
- Inhalt: 9 Frequenztabellen auf Basis der Solfeggio Frequenzen (je über 11 Oktaven)
- Preis: 99,- € (inkl. MwSt.)