Schlafstörungen haben sich gerade bei Führungskräften zur Berufskrankheit entwickelt. Über 40 Prozent geben die berufliche Situation als Auslöser an. Ein ungenügendes Schlaf-Management erhöht zudem das Risiko für Übergewicht und schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen! Es ist Zeit, dagegen etwas zu tun!
Sie erhalten als «Hilfe zur Selbsthilfe» Techniken für einen stressfreien Schlaf an die Hand. Nach der Zahlung erhalten Sie die Download-Datei «10 Tipps - Stressfreier Schlaf», welche Ihnen sofort anwendbare Tipps und Techniken für einen entspannten Schlaf und eine ausgeglichene Work-Life-Balance vermitteln.
Wichtig: Schlafstörungen können auch physiologische Ursachen haben. Daher ist es bei lang anhaltenden Schlafstörungen wichtig, einen Arzt beizuziehen!