|
Webinar Psychologie für den Erfolg im Börsenhandel
Wenn die psychologischen Einflüsse im Finanzmarkthandel unterschätzt werden, sind Kontrollverluste über die eigene Psychologie meist vorprogrammiert. Im Börsenhandel konstant erfolgreich ist, wer seine emotionale Beteiligung möglichst geringhält. Belohnt wird Disziplin, Rationalität und mentale Stärke. Den Umgang mit der emotionalen Achterbahn durch Erfahrungen und Fehler zu lernen, ist der längere, kostspieligere und schmerzhaftere Weg. Die Psychologie bietet Know-How und Skills, um Lehrgeld zu sparen und psychische Blockaden, nach Verlusterfahrungen, die von der Umsetzung der Handelsstrategie abhalten, gar nicht erst entstehen zu lassen. Es bedarf Selbstkontrolle und Emotionsmanagement, um nicht parallel zu den Marktschwankungen in den ständigen inneren Konflikt mit den eigenen Gefühlen und Gedanken zu geraten. Doch dem Großteil fällt es schwer, nicht aus Affekten getrieben zu handeln, ob es im Nachgang persönliche Reuegefühle und Frustration erzeugt. Im Webinar betrachten wir einige wichtige Tradingfehler aus psychologischer Sicht, mit denen Börsenhändler konfrontiert sind.
M.Sc.-Psych. Julia Thiele ist Psychologin mit Schwerpunkt auf Tradingpsychologie und Behavioural Finance und spezialisiert auf die psychologischen Kompetenzen für den Erfolg im Finanzmarkthandel. Als psychologische Beraterin und Trainerin begleitet sie professionelle private Finanzmarkthändler sowie Mitarbeitende von Finanzunternehmen in Einzelcoachings, Trainingsprogrammen und Fortbildungsseminaren. Durch ihr gegründetes Beratungs- und Trainingsunternehmen im Bereich Finanz- und Tradingpsychologie steht sie in direktem, qualitätssicherndem Austausch mit Berufsangehörigen und verschiedenen Akteuren der Finanzbranche. Sie war als Unternehmensberaterin u.a. für internationale Großkunden des Finanzsektors sowie in der Immobilienfinanzierung tätig.
|