575507Online-Kurs: Schlaganfall vorbeugen Kursbeschreibung:
Schützen Sie Leben – Wissen rettet! Der umfassende Online-Kurs „Schlaganfall vorbeugen“ vermittelt Ihnen alles, was Sie über die Erkennung, Prävention und den Umgang mit Schlaganfällen wissen müssen. Von der schnellen Symptomerkennung mit der BEFAST-Methode, über präventive Maßnahmen zur Risikoreduktion, bis hin zu konkreten Handlungsanweisungen im Notfall – ich mache Sie sicher im Umgang mit einem der häufigsten medizinischen Notfälle.
Kursziele:
- Erkennen von Schlaganfall-Symptomen mit bewährten Methoden wie FAST und BEFAST.
- Prävention leicht gemacht: Beeinflussbare und nicht beeinflussbare Risikofaktoren.
- Was tun im Notfall?: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praktische Erste-Hilfe-Tipps.
- Selbstreflexion und Prävention: Tests und Maßnahmen, um Risiken frühzeitig zu erkennen.
-
Personen, die sich über Schlaganfall-Risiken informieren möchten.
-
Familienmitglieder und Angehörige, die gefährdete Personen unterstützen wollen.
-
Pflegekräfte, Betreuende oder Interessierte, die ihr Wissen erweitern möchten.
|
 | 575507Online-Kurs: Schlaganfall vorbeugen Kursbeschreibung:
Schützen Sie Leben – Wissen rettet! Der umfassende Online-Kurs „Schlaganfall vorbeugen“ vermittelt Ihnen alles, was Sie über die Erkennung, Prävention und den Umgang mit Schlaganfällen wissen müssen. Von der schnellen Symptomerkennung mit der BEFAST-Methode, über präventive Maßnahmen zur Risikoreduktion, bis hin zu konkreten Handlungsanweisungen im Notfall – ich mache Sie sicher im Umgang mit einem der häufigsten medizinischen Notfälle.
Kursziele:
- Erkennen von Schlaganfall-Symptomen mit bewährten Methoden wie FAST und BEFAST.
- Prävention leicht gemacht: Beeinflussbare und nicht beeinflussbare Risikofaktoren.
- Was tun im Notfall?: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praktische Erste-Hilfe-Tipps.
- Selbstreflexion und Prävention: Tests und Maßnahmen, um Risiken frühzeitig zu erkennen.
-
Personen, die sich über Schlaganfall-Risiken informieren möchten.
-
Familienmitglieder und Angehörige, die gefährdete Personen unterstützen wollen.
-
Pflegekräfte, Betreuende oder Interessierte, die ihr Wissen erweitern möchten.
| 99,00 €79,00 € |