Hosenrock aus dem Rockgrundschnitt
Videokurs zum Selbstlernen
Rock oder Hose? Du kannst dich nicht entscheiden?
Wie wäre es mit dem Hosenrock?
Im Kurs zeige ich dir, wie du aus dem Rockgrundschnitt einen Hosenrock entwickelst. Es ist gar nicht so schwierig und viel einfacher, als einen Hosengrundschnitt zu konstruieren. Allerdings ist ein Hosenrock an den Beinen auch immer ein bisschen weiter als eine Hose. Eine Jeans oder eine Standardhose kannst du daraus nicht entwickeln!
Wofür ist der Schnitt geeignet?
Der Hosenrockschnitt ist geeignet für gerade oder leicht ausgestellte bis weite Formen. Du kannst großzügige Falten in der Taille einarbeiten und eine Schnürung darüberlegen oder einen Gummizug als Alternative zum klassischen Bund. Variiere verschiedenste Längen von Mini über Midi bis Maxi.

Das ist kein Schnitt für Jersey. Verwende für den Hosenrock gewebte Stoffe, sie dürfen aber gern einen Stretchanteil haben.
Was lernst du im Kurs?
Im Kurs zeige ich dir, wie du aus dem Rockgrundschnitt einen geraden knielangen Hosenrock erstellst. Du brauchst dafür den Rockgrundschnitt, den du dir hier kostenlos nach deinen eigenen Maßen entwickeln kannst.

Außerdem lernst du, wie man eine leicht ausgestellte, also zum Saum etwas erweiterte Variante entwickelt. Damit bist du in der Lage, mit eigener Kreativität weitere Formen zu entwickeln, z.B. durch Ändern der Länge.

Hast du Lust bekommen? Dann probier‘s gleich aus.
Hier ein paar Tipps, was du brauchst und was du als Voraussetzung mitbringen solltest:
Welche Voraussetzungen brauchst du für diesen Kurs?
- Etwas mehr Näherfahrung - auch mit gewebten Stoffen!
- kreatives Vorstellungsvermögen für die Veränderung von Schnittmustern
Diese Materialien brauchst du:
- Bleistift, Radiergummi, evtl. farbige Stifte, Papierschere
- Geodreieck, Maßband
- Papier zum Zeichnen, ca. 1,00m x 2,00m
- deinen Rockgrundschnitt
Was ist im Kurs enthalten?
- Videoanleitung - Schritt für Schritt
- 2 volle Jahre Zugang zu diesem Kurs garantiert
Motiviert?
Worauf wartest du noch?
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Arbeit mit dem Kurs und ein tolles Ergebnis.
Sei kreativ!
Deine Evelyn