609232Ready-to-Research-Sommertraining Juli 2025 Ready to Research - Dein Sommertraining für die quantitative Forschung
In 2 Wochen zu klarer Struktur bei Studiendesign, Fallzahlplanung und Methodenauswahl.
Im Sommertraining bekommst du von 1. bis 14. Juli 2025 8 Video-Inputs, die du dir in deinem Tempo ansiehst und durcharbeitest. Dazu erhältst du ein Workbook mit einer Zusammenfassung der Inhalte, Arbeitsaufträgen und Platz für deine eigenen Notizen und Überlegungen.
An 4 Terminen treffen wir uns zu Live-Q&As, in denen du alle deine Fragen stellen kannst:
- Freitag, 4. Juli, 14 Uhr
- Montag, 7. Juli, 16 Uhr
- Donnerstag, 10. Juli, 9 Uhr
- Montag, 14. Juli, 20 Uhr
Die Q&As werden aufgezeichnet und stehen dir im Nachgang bis 20. Juli zur Verfügung.
Während des Trainings hast du Zugang zu einer exklusiven Telegram-Gruppe, über die du dich mit Daniela Keller und den anderen Teilnehmenden austauschen und Fragen stellen kannst.
Die Inhalte des Sommertrainings sind:
Studienplanung
- Welche Arten von Studien gibt es?
- Welche Arten von Datenerhebungen gibt es?
- Was ist eine Grundgesamtheit?
- Wie kommst du an die Stichprobe?
- Welche Arten von Sticprobenziehungen gibt es?
Planung der statistischen Methoden
- Aufbau der statistischen Datenanalyse
- Variablentypen und Studiendesign
- Passende deskriptive Methoden und Abbildungen
- Stichprobenbeschreibung
- Fragebogenanalyse
- Forschungsfrage und Hypothesen
- Passende schließende Methoden
- Voraussetzungsprüfung
Fallzahlplanung
- Fallzahlplanung basierend auf der Effektstärke
- Bestimmung der Fallzahl basierend auf Daumenregeln
- Fallzahlberechnung für verschiedene Studiendesigns und Analysemethoden
- Power-Analyse
- Verwendung von Software (G*Power, R und Online-Tools) zur Fallzahlplanung
Nach dem Sommertraining kanst du deine eigene quantitative Studie zuverlässig planen und wirst in Zukunft selbstbewusst an die quantitative Forschung gehen.
Bonus: Du bekommst als Bonus exklusiv ein Dokument mit Musterformulierungen für deinen Methodenteil. Auf Englisch und Deutsch sowie in kurz und lang formuliert.
|
 | 609232Ready-to-Research-Sommertraining Juli 2025 Ready to Research - Dein Sommertraining für die quantitative Forschung
In 2 Wochen zu klarer Struktur bei Studiendesign, Fallzahlplanung und Methodenauswahl.
Im Sommertraining bekommst du von 1. bis 14. Juli 2025 8 Video-Inputs, die du dir in deinem Tempo ansiehst und durcharbeitest. Dazu erhältst du ein Workbook mit einer Zusammenfassung der Inhalte, Arbeitsaufträgen und Platz für deine eigenen Notizen und Überlegungen.
An 4 Terminen treffen wir uns zu Live-Q&As, in denen du alle deine Fragen stellen kannst:
- Freitag, 4. Juli, 14 Uhr
- Montag, 7. Juli, 16 Uhr
- Donnerstag, 10. Juli, 9 Uhr
- Montag, 14. Juli, 20 Uhr
Die Q&As werden aufgezeichnet und stehen dir im Nachgang bis 20. Juli zur Verfügung.
Während des Trainings hast du Zugang zu einer exklusiven Telegram-Gruppe, über die du dich mit Daniela Keller und den anderen Teilnehmenden austauschen und Fragen stellen kannst.
Die Inhalte des Sommertrainings sind:
Studienplanung
- Welche Arten von Studien gibt es?
- Welche Arten von Datenerhebungen gibt es?
- Was ist eine Grundgesamtheit?
- Wie kommst du an die Stichprobe?
- Welche Arten von Sticprobenziehungen gibt es?
Planung der statistischen Methoden
- Aufbau der statistischen Datenanalyse
- Variablentypen und Studiendesign
- Passende deskriptive Methoden und Abbildungen
- Stichprobenbeschreibung
- Fragebogenanalyse
- Forschungsfrage und Hypothesen
- Passende schließende Methoden
- Voraussetzungsprüfung
Fallzahlplanung
- Fallzahlplanung basierend auf der Effektstärke
- Bestimmung der Fallzahl basierend auf Daumenregeln
- Fallzahlberechnung für verschiedene Studiendesigns und Analysemethoden
- Power-Analyse
- Verwendung von Software (G*Power, R und Online-Tools) zur Fallzahlplanung
Nach dem Sommertraining kanst du deine eigene quantitative Studie zuverlässig planen und wirst in Zukunft selbstbewusst an die quantitative Forschung gehen.
Bonus: Du bekommst als Bonus exklusiv ein Dokument mit Musterformulierungen für deinen Methodenteil. Auf Englisch und Deutsch sowie in kurz und lang formuliert.
| 199,00 € |