Diese Version des Bestellformulars ist noch nicht öffentlich.
Es gibt eine neuere Version dieses Bestellformulars, die noch nicht öffentlich ist.
  • Sichere SSL Verbindung
  • Schnelle Bestellung
  • Kompetenter Support
  • Kontakt
  • Zahlung
  • Fertig
ProduktPreis
Product image

Didgeridoo Kurs für Anfänger

56,00 €

Finde deinen inneren Rhythmus

Neben deiner Stimme gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, die Kraft des Klangs in deinem Leben zu nutzen. Hierzu gibt es wunderbare Musikinstrumente, von denen sich viele jedoch erst nach einer längeren Lernphase aktiv nutzen lassen, mit wenigen Ausnahmen:

Das Didgeridoo, die Mutter aller Flöten und der Vater aller Trompeten.

 

Zwei Faktoren machen das Didgeridoo für mich besonders:

  • Es ist ein sehr intuitiv erlernbares Instrument.
  • Es ist durch deinen Atem mit dir verbunden.

 

Durch das Didgeridoo-Spiel kannst du nicht nur klanglich dein Körpersystem, deine Gefühle und Emotionen in Einklang und Balance bringen. Du beeinflusst deinen Körper ebenfalls auf biochemischer Ebene.

Durch die kontinuierliche Nutzung deines Atems beim Didgeridoo-Spiel regst du nicht nur zusätzlich die Entgiftung an, du beeinflusst auch deine Gehirnchemie. Die Daueratmung regt u. a. die Zirbeldrüse und die Ausschüttung von Dimethyltryptamin (DMT) an, welches eine Bewusstseinserweiterung zur Folge hat.

 

Der Didgeridoo Online-Kurs bietet dir mit über 4 Stunden Video-Lektionen einen einfachen Einstieg in die Welt des Didgeridoos.

 

Egal, ob du absoluter Neueinsteiger bist oder als Anfänger dein Didgeridoo-Spiel auf das nächste Level bringen möchtest. In diesem Kurs erfährst du alles, was du brauchst, um dieses wunderbare Instrument frei spielen zu können.

Du erlernst die elementaren Grundlagen des Didgeridoo-Spiels, wie die Zirkularatmung, das Anspielen von Obertönen, verschiedene Impulstechniken sowie die Grundlagen zum Aufbau und zur Gestaltung von Rhythmen. Es werden drei grundlegende Spielstile vorgestellt, mit Fokus auf das rhythmische Didgeridoo-Spiel.

 

 

Der Kurs ist in folgende Themen gegliedert:

  1. Einleitung
    - Herzlich Willkommen
    - Ziel und Aufbau des Kurses
    - Welches Didgeridoo?
    - Das Mundstück
    - Der Grundton
  2. Erste Schritte
    - Der Drone Sound
    - Drone Sound Kontrolle
    - Resonanz
    - Lippenspannung
  3. Obertöne (1)
    - Obertöne
    - Die Oberton-Tonleiter
    - Oberton-Trockenübungen
    - Obertonübung mit Instrument
  4. Impulstechniken (1)
    - Atemimpulse
    - Impulsübung
  5. Die Zirkularatmung
    - Zirkularatmung: Funktion und Anwendung
    - Strohhalm-Übung
    - Wasserstrahl-Übung
    - Übungs-Rhythmus
    - Zirkularübung
  6. Impulstechniken (2)
    - Das Zwerchfell
    - Der "Frosch-Sound"
    - Der Basisrhythmus
    - Übungs-Rhythmus 1
    - Die Oberton-Frosch Kombo
  7. Silben
    - Taka
    - Dada - Taka
    - Di-Do
    - Die Mundform
    - Übungs-Rhythmus
  8. Obertöne (2)
    - Übungs-Rhythmus 1
    - Übungs-Rhythmus 2
    - Tonleiter-Übung
    - Erweiterte Grundlagen und Übungen
    - Tonleiter-Bewegungen
  9. Rhythmisches & meditatives Didgeridoo-Spiel
  10. Zielsetzung & Didgeridoo-Praxis
  11. Stimme
    - Grundlagen zum Stimmeinsatz
    - Übungs-Rhythmus
  12. Impulstechniken (3)
    - Übersteuern
    - Übungs-Rhythmus 1
    - Der "Toot-Sound"
    - Übungs-Rhythmus 2
    - Das Zittern
  13. Ausgleichsübungen für Köper und Geist
  14. Rhythmen
    - Eigene Rhythmen: Bausteine
    - Eigene Rhythmen: Variation & Takt
    - Betonung & Akzentuierung
    - Übungs-Rhythmus 1
    - Übungs-Rhythmus 2
  15. Didgeridoo-Beatboxing
  16. Abschluss
    - Der Spielsession-Flow
    - Erwecke dein Potential

 

Erwecke dein Potential.
Erlerne das Didgeridoo.

 

➡️ Eine Vorschau findest du hier.

Nach dem Kauf erhältst du einen persönlichen Zugangslink per E-Mail für unbegrenzten Zugriff auf den Videokurs.
Bei Zahlung per Überweisung oder Bankeinzug kann sich der E-Mail-Versand etwas verzögern.

Product image

Didgeridoo Kurs für Anfänger

Finde deinen inneren Rhythmus

Neben deiner Stimme gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, die Kraft des Klangs in deinem Leben zu nutzen. Hierzu gibt es wunderbare Musikinstrumente, von denen sich viele jedoch erst nach einer längeren Lernphase aktiv nutzen lassen, mit wenigen Ausnahmen:

Das Didgeridoo, die Mutter aller Flöten und der Vater aller Trompeten.

 

Zwei Faktoren machen das Didgeridoo für mich besonders:

  • Es ist ein sehr intuitiv erlernbares Instrument.
  • Es ist durch deinen Atem mit dir verbunden.

 

Durch das Didgeridoo-Spiel kannst du nicht nur klanglich dein Körpersystem, deine Gefühle und Emotionen in Einklang und Balance bringen. Du beeinflusst deinen Körper ebenfalls auf biochemischer Ebene.

Durch die kontinuierliche Nutzung deines Atems beim Didgeridoo-Spiel regst du nicht nur zusätzlich die Entgiftung an, du beeinflusst auch deine Gehirnchemie. Die Daueratmung regt u. a. die Zirbeldrüse und die Ausschüttung von Dimethyltryptamin (DMT) an, welches eine Bewusstseinserweiterung zur Folge hat.

 

Der Didgeridoo Online-Kurs bietet dir mit über 4 Stunden Video-Lektionen einen einfachen Einstieg in die Welt des Didgeridoos.

 

Egal, ob du absoluter Neueinsteiger bist oder als Anfänger dein Didgeridoo-Spiel auf das nächste Level bringen möchtest. In diesem Kurs erfährst du alles, was du brauchst, um dieses wunderbare Instrument frei spielen zu können.

Du erlernst die elementaren Grundlagen des Didgeridoo-Spiels, wie die Zirkularatmung, das Anspielen von Obertönen, verschiedene Impulstechniken sowie die Grundlagen zum Aufbau und zur Gestaltung von Rhythmen. Es werden drei grundlegende Spielstile vorgestellt, mit Fokus auf das rhythmische Didgeridoo-Spiel.

 

 

Der Kurs ist in folgende Themen gegliedert:

  1. Einleitung
    - Herzlich Willkommen
    - Ziel und Aufbau des Kurses
    - Welches Didgeridoo?
    - Das Mundstück
    - Der Grundton
  2. Erste Schritte
    - Der Drone Sound
    - Drone Sound Kontrolle
    - Resonanz
    - Lippenspannung
  3. Obertöne (1)
    - Obertöne
    - Die Oberton-Tonleiter
    - Oberton-Trockenübungen
    - Obertonübung mit Instrument
  4. Impulstechniken (1)
    - Atemimpulse
    - Impulsübung
  5. Die Zirkularatmung
    - Zirkularatmung: Funktion und Anwendung
    - Strohhalm-Übung
    - Wasserstrahl-Übung
    - Übungs-Rhythmus
    - Zirkularübung
  6. Impulstechniken (2)
    - Das Zwerchfell
    - Der "Frosch-Sound"
    - Der Basisrhythmus
    - Übungs-Rhythmus 1
    - Die Oberton-Frosch Kombo
  7. Silben
    - Taka
    - Dada - Taka
    - Di-Do
    - Die Mundform
    - Übungs-Rhythmus
  8. Obertöne (2)
    - Übungs-Rhythmus 1
    - Übungs-Rhythmus 2
    - Tonleiter-Übung
    - Erweiterte Grundlagen und Übungen
    - Tonleiter-Bewegungen
  9. Rhythmisches & meditatives Didgeridoo-Spiel
  10. Zielsetzung & Didgeridoo-Praxis
  11. Stimme
    - Grundlagen zum Stimmeinsatz
    - Übungs-Rhythmus
  12. Impulstechniken (3)
    - Übersteuern
    - Übungs-Rhythmus 1
    - Der "Toot-Sound"
    - Übungs-Rhythmus 2
    - Das Zittern
  13. Ausgleichsübungen für Köper und Geist
  14. Rhythmen
    - Eigene Rhythmen: Bausteine
    - Eigene Rhythmen: Variation & Takt
    - Betonung & Akzentuierung
    - Übungs-Rhythmus 1
    - Übungs-Rhythmus 2
  15. Didgeridoo-Beatboxing
  16. Abschluss
    - Der Spielsession-Flow
    - Erwecke dein Potential

 

Erwecke dein Potential.
Erlerne das Didgeridoo.

 

➡️ Eine Vorschau findest du hier.

Nach dem Kauf erhältst du einen persönlichen Zugangslink per E-Mail für unbegrenzten Zugriff auf den Videokurs.
Bei Zahlung per Überweisung oder Bankeinzug kann sich der E-Mail-Versand etwas verzögern.

56,00 €