Diese Version des Bestellformulars ist noch nicht öffentlich.
Es gibt eine neuere Version dieses Bestellformulars, die noch nicht öffentlich ist.
  • Sichere SSL Verbindung
  • Schnelle Bestellung
  • Kompetenter Support
  • Kontakt
  • Zahlung
  • Fertig
ProduktPreis
Product image

E-Book: Mobil sein und bleiben

8,00 €

RATGEBER:

Mobilsein und bleiben - 

Stützen, Führen, Gangtechniken

 

        Das erwartet Sie in diesem Ratgeber:

 

  • Praktischer Ratgeber: Erfahren Sie, wie Sie Senioren und/oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sicher begleiten können und damit einen wichtigen Beitrag für mehr Selbstständigkeit, Inklusion und ein selbstbestimmtes Leben von Senioren und Menschen mit Handicap leisten. 

  • Anwendbare Tipps für die Praxis bzw. den Alltag. Kein 0815 Roman, sondern ehrlich aus der Praxis für die Praxis - für Menschen mit Handicap und Senioren sowie für deren Angehörige und Pflegekräfte, damit alle von einer positiven Kostenentwicklung für Pflege- und Sozialausgaben profitieren. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf den demographischen Wandel.

  • Die Bedeutung einer Begleit-Assistenz: Wissenswertes über die therapeutische, soziale und gesellschaftliche Bedeutung und welche Möglichkeiten es gibt, mobilitätseingeschränkte Personen richtig zu stützen und zu führen, das erfahren Sie im Ratgeber. 

  • Führen von sehbehinderten und blinden Menschen: Lernen Sie neben der wichtigsten Regel noch weitere wichtige Aspekte kennen, die für eine sichere Begleitung des genannten Personenkreises unerlässlich sind. 
  • Oberstes Gebot ist die Sicherheit vor Stürzen.  Nur, wenn Sie die Sturzursachen kennen, können Sie das Sturzrisiko reduzieren. Daher enthält der Ratgeber ausführliche Informationen zur Sturzprävention, von den Ursachen, über Verhaltensregeln bei Stürzen, bis hin zu Maßnahmen zur Reduzierung von Stürzen.   

  • Der Stand – eine wichtige Vorraussetzung für die Fortbewegung: Der Ratgeber stellt anschaulich dar, wie man durch Körperhaltung und Schrittstellungen die Balance für einen sicheren Stand verbessern kann. Dies gilt nicht nur für den eigenen Stand, sondern auch für Personen, die ihre Hilfe anbieten.

  • Stütz- und Führtechniken: Lernen Sie 7 Techniken kennen, mit denen Sie mobilitäteingeschränkte sicher im Alltag führen können.

  • Wahl der richtigen Gehhilfe: Erfahren Sie, warum die Wahl der richtigen Gehhilfen beim Gang und deren Handhabung wichtig ist. Vorgestellt werden die wichtigsten Gehhilgen, wie Rollator, Rollstuhl und Gehstock. 

➡️ Jetzt durchstarten und mit diesem Ratgeber einen ersten Schritt hin zu mehr barrierefreier Mobilität machen.

➡️ So können Sie zukünftig jede mobilitätseingeschränkte Person sicher in Ihrem Alltag begleiten!

 

Bestellen Sie sich noch heute Ihren Ratgeber.

Product image

E-Book: Mobil sein und bleiben

RATGEBER:

Mobilsein und bleiben - 

Stützen, Führen, Gangtechniken

 

        Das erwartet Sie in diesem Ratgeber:

 

  • Praktischer Ratgeber: Erfahren Sie, wie Sie Senioren und/oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sicher begleiten können und damit einen wichtigen Beitrag für mehr Selbstständigkeit, Inklusion und ein selbstbestimmtes Leben von Senioren und Menschen mit Handicap leisten. 

  • Anwendbare Tipps für die Praxis bzw. den Alltag. Kein 0815 Roman, sondern ehrlich aus der Praxis für die Praxis - für Menschen mit Handicap und Senioren sowie für deren Angehörige und Pflegekräfte, damit alle von einer positiven Kostenentwicklung für Pflege- und Sozialausgaben profitieren. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf den demographischen Wandel.

  • Die Bedeutung einer Begleit-Assistenz: Wissenswertes über die therapeutische, soziale und gesellschaftliche Bedeutung und welche Möglichkeiten es gibt, mobilitätseingeschränkte Personen richtig zu stützen und zu führen, das erfahren Sie im Ratgeber. 

  • Führen von sehbehinderten und blinden Menschen: Lernen Sie neben der wichtigsten Regel noch weitere wichtige Aspekte kennen, die für eine sichere Begleitung des genannten Personenkreises unerlässlich sind. 
  • Oberstes Gebot ist die Sicherheit vor Stürzen.  Nur, wenn Sie die Sturzursachen kennen, können Sie das Sturzrisiko reduzieren. Daher enthält der Ratgeber ausführliche Informationen zur Sturzprävention, von den Ursachen, über Verhaltensregeln bei Stürzen, bis hin zu Maßnahmen zur Reduzierung von Stürzen.   

  • Der Stand – eine wichtige Vorraussetzung für die Fortbewegung: Der Ratgeber stellt anschaulich dar, wie man durch Körperhaltung und Schrittstellungen die Balance für einen sicheren Stand verbessern kann. Dies gilt nicht nur für den eigenen Stand, sondern auch für Personen, die ihre Hilfe anbieten.

  • Stütz- und Führtechniken: Lernen Sie 7 Techniken kennen, mit denen Sie mobilitäteingeschränkte sicher im Alltag führen können.

  • Wahl der richtigen Gehhilfe: Erfahren Sie, warum die Wahl der richtigen Gehhilfen beim Gang und deren Handhabung wichtig ist. Vorgestellt werden die wichtigsten Gehhilgen, wie Rollator, Rollstuhl und Gehstock. 

➡️ Jetzt durchstarten und mit diesem Ratgeber einen ersten Schritt hin zu mehr barrierefreier Mobilität machen.

➡️ So können Sie zukünftig jede mobilitätseingeschränkte Person sicher in Ihrem Alltag begleiten!

 

Bestellen Sie sich noch heute Ihren Ratgeber.

8,00 €