Bitte aktivieren Sie Javascript.
Ohne Javascript können wir Ihnen Bestelldetails und Preise nicht korrekt anzeigen.
Zur Anleitung: So aktivieren Sie Javascript
Das Buch ist auf über 200 Seiten voll mit Rezepten die Alltagstauglich sind und für Kinder mehr als geeignet. An unserer Tochter geprüft.Wir zeigen euch in diesem Buch, wie wie einfach Rezepte sein können aber gleichzeitig wie gut sie schmecken. Außerdem gibt es viel wertvolle Tipps, wie Kinder auch die ungeliebten Nahrungsmittel essen.
Dazu kommt, dass das Buch mit vielen schönen Zeichnungen bestückt ist und wunderschöne Spiele für Kinder beinhaltet.
Warum essen wir gesund?
Warum nicht dogmatisch?
Dogmatisch, was ist das?
Wir fühlen uns wohl in unserem Körper, wenn wir gesund essen. Wir können mehr laufen, springen und lachen, wenn wir gesund sind. Wir wollen unser Leben jeden Tag in vollen Zügen genießen. Wir wollen das Beste aus unserem Leben machen- deshalb essen wir so gesund es geht. Wir essen viele Sprossen, rohes Gemüse, süße Früchte und auch sehr gerne Rohkosttorten.
Wir achten darauf, jeden Tag viel Gemüse und Obst zu essen und dabei ganz viel Freude zu haben. Wenn wir aber mal auf etwas anderes Lust haben, essen wir auch mal Dinkelpfannkuchen mit Schokofüllung und auch das ist noch sehr gesund im Gegensatz zu industriell hergestellter Nahrung (vieles was man so grell-bunt verpackt im Supermarkt findet.) Dogmatisch heißt, wenn man eine Meinung hat und an dieser starr festhält und keine Ausnahme macht. Vielleicht sagen andere Menschen, dass wir dogmatisch sind, weil wir NIE Tiere oder Käse aus Kuhmlich essen wollen, aber wir haben diese Entscheidung aus tiefsten Herzen getroffen und wollen deshalb keine Ausnahme machen.
Wir wollen nicht, dass Tiere wegen uns leiden oder sogar sterben müssen. Aus Mitgefühl zu diesen wunderbaren Wesen, die wir alle und ganz besonders unsere Kinder so lieben, wollen wir dies nicht tun. Wir wollen auch nicht die Industrie unterstützen, die mit Tieren ein Geschäft machen. Auch spüren wir, dass wir so viel fröhlicher und leichter leben können und auch kein schlechtes Gewissen mehr haben. Unserer Körper sind gesünder und wir sind seltener krank.
Bei Bedarf können Sie auch nach dem Kauf eine Rechnungsadresse eingeben. Rechnungsadresse jetzt nicht eingeben.
Für wiederkehrende Zahlungen wählen Sie bitte eine andere Bezahlmethode.