Du hast es geschafft: Du bist Hunderte von Kilometern auf einem Pilgerweg gelaufen, Du hast körperlich einiges geleistet, von dem Du niemals geahnt hättest, dass Du dazu imstande bist. Du bist Widrigkeiten und Wind & Wetter zum Trotz Deinen Weg gegangen, möglicherweise auch – wörtlich im Sinne des Weges wie auch körperlich oder emotional – durch viele Höhen & Tiefen.
Das Seminar bietet Unterstützung, die Erlebnisse und Erfahrungen Deines Pilgerwegs gut zu reflektieren und zu bewahren.
Es begleitet Dich bei der Umsetzung möglicher Impulse, die Du auf Deinem Weg erhalten hast und hilft Dir, dass Deine Jakobsweg-Erfahrungen nicht im Alltag verloren gehen. Individuell wie auch in der Gruppe gehen wir der Frage nach, was Dich bewegt hat, wie die Erkenntnisse im eigenen Alltag aussehen können und wohin der weitere Weg und die nächsten Schritte auf diesem gehen können.
Dann ist der Integrations-Workshop eine gute Sache - Du triffst Gleichgesinnte und bekommst gleichzeitig wertvolle Impulse, wie Du Deine Erfahrungen noch besser integrieren kannst.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung / Schuhe, ggf. auch wetterfeste für eine kleine Outdoor-Übung, sowie die Bereitschaft, alleine und in Kleingruppen (max. 8 Teilnehmende) zu arbeiten.
Termine:
- Sa/So 16./17. Juli 2022
- Sa/So 10./11. September 2022,
jeweils von 10-17 Uhr
Veranstaltungsort:
Münchner Umland (wird bei Anmeldung bekannt gegeben)
Getränke, Snacks & Mittagessen sind im Seminarpreis enthalten,
Übernachtung bitte separat buchen.